Hab eine, 3 polig mit einem schwarzen und 2 weißen Steckern.
Problem ist nur, festgegammelt wie Sau... muss ich morgen auf Arbeit mal mit'm Brenner warm machen
Hab eine, 3 polig mit einem schwarzen und 2 weißen Steckern.
Problem ist nur, festgegammelt wie Sau... muss ich morgen auf Arbeit mal mit'm Brenner warm machen
joaH, das könnte sogar stimmen!
Du machst dat schon Basti!
Ich wollte anfangs auch den Kabelbaum von meinem 1.4er drin lassen, nur den Motor und das Steuergerät tauschen, hab dann aber mal nach den Pinbelegungen Steuergeräteseitig am Kabelbaum geschaut da stimmten einige nicht, hab deshalb den Kabelbaum raus genommen und den vom 1.6er verbaut. Verteiler wollte ich auch meinen alten nehmen, passte aber nicht weil die Verteilerführung an der Nockenwelle nicht übereinstimmte (einmal Stiftführung und einmal Kerbenführung). Und selbstverständlich fehlte mir am Verteiler der Stecker der an den Motorkabelbaum kommt.
Hab mir dann schlussendlich alles vom 1.6er zusammen gesucht (hatte nur Block, Kopf und Nockenwellengehäuse vom 1.6er gehabt, Anbauteile haben alle gefehlt) und am Motor verbaut.
Kabelbaum haste schnell erledigt, selbst ich hab nur knapp ne halbe Stunde gebraucht den zu tauschen und hab es das erste mal gemacht. Und wenn man sowas schonmal liegen hat, sollte man das auch ruhig verbauen!
Den Stecker hab ich wie gesagt bei mir auch nicht angeschlossen, habe auch nochmal bei meinem Kumpel geschaut da baumelte der Stecker ebenfalls in der Luft rum. Motor läuft, macht keine Zicken, alles prima.
Wofür der genau ist, kA.
Kannst dir auch gerne mal meinen Umbauthread zu Gemüte führen, hab wie gesagt gerade genau das gleiche hinter mir mit den gleichen Problemen die du gerade hast, eventuell findest du dort ja auch selbst ne Lösung, was nicht heißen soll das ich nicht gerne helfe
Hi, hab das ganze auch gerade hinter mir.
Den Stecker den du da über hast, der hat mich ebenfalls ins Grübeln gebracht, habe ihn schlussendlich nirgends angeklemmt und der Motor läuft.
Das Zündspulenproblem hatte ich ebenfalls... wollte vom 1.4er die Zündung übernehmen und hab dann gemerkt das beim 1.6er Kabelbaum ein völlig anderer Stecker dran ist, schwupps den Verteiler getauscht und gut war es.
Dann werde ich mal schauen was ich da für Sonden habe. Was ist denn wenn da 4 Kabel dran sind?
1 x Signalleitung
1 x Zündungs +
1 x Masse
und wofür wäre das 4?
Darf ich denn die Kabel von der Sonde so einfach abkneifen, verlängern etc.?
Nicht dasses Steuergerät nachher falsche Werte kriegt weil die Kabellänge anders ist oder das Kabel nen andern Querschnitt und somit mehr Widerstand hat oder sowas???
Hi, habe gestern im Suche Bereich einen Thread eröffnet das ich ne beheizte Lambda-Sonde suche für meinen 1.6er.
Nun ist mir gerade eingefallen das ich vom 2l 16V noch 2 Sonden habe, kann ich die bei meinem C16NZ auch verbauen oder passt das nicht zusammen mit dem Steuergerät?
So eine Lambda-Sonde müsste ja theoretisch immer den gleichen Wert ans Steuergerät geben, egal in welchem Auspuff sie steckt, oder?
Dann bräuchte ich mir keine kaufen wenn das mit der 2l 16V Sonde auch geht.
Klärt mich mal bitte auf... Danke
termi^
Heute hätte es beinahe geklappt mit dem erneuten Wiederaufbau...
Bin gerade mit meiner Freundin von ihrer Mutter wiedergekommen, es hat gerade kurz vorher geregnet wie aus Eimern, Straße natürlich glatt und ich mit Winterreifen noch unterwegs.
In einer linkskurve mit ca. 35-40km/h durch ein kleines Schlagloch gefahren, der Kadett, so hart wie er ist natürlich... keinen Federweg mehr, verliert vorne leicht an Bodenhaftung und geht hinten leicht nach rechts weg, stand schon im 45° Winkel zum Bordstein der Gegenfahrbahn und hab dann leicht nach rechts eingelenkt damit er zurück kommt... Pustekuchen, auf einmal dreht sich der Arsch nach links weg und treibt mich fast rechts ins Gebüsch... hab dann die Fußbremse getreten damit er hinten noch weiter rum geht und kam dann Gott sei Dank davor zum stehen, natürlich als Geisterfahrer... hatte Glück das rechts kein Bordstein war sondern nur nen abgesenkter Wasserablauf, sonst wär die neue Stoßstange hinüber.
Bin dann wieder nen Stück in die andere Richtung gefahren, aus der ich gekommen bin, hab nen U-Turn mit der Handbremse hingelegt und hab dann noch die 2 Mädels an der Bushaltestelle gegrüßt
Scheisse, das war echt ne knappe Kiste... kauft euch bloß keine Fulda Reifen, die gehen sofort weg, denke mit Conti wär nix passiert
Nächste Woche Montag müssen die Sommerräder drauf, das geht so nicht mehr.
Kommt denn die ABS Lampe wenn du die Zündung einschaltest?
Hätte jetzt gesagt deine ABS Kontrolllampe im Tacho ist kaputt!
Auf jeden Fall, sehr Kulant gewesen mein Prüfer, aber ich kenn ihn auch nicht anders
So, alles erledigt.
War heute schon um 12 beim TüV und kam auch gleich dran mit meinem Flitzer.
Hab mich erstmal hinsetzen dürfen mit dem Prüfer, es gab ne Tasse Kaffee und nen kleinen Snack und dann haben wir erstmal besprochen was heute alles passiert und was ich alles abgenommen haben möchte.
Hab gesagt ich hätte gerne den Motorumbau eingetragen, die Heckstoßstange, den Auspuff, den Fächerkrümmer und den Bösen Blick.
Danach sind wir beide erstmal raus und er hat mit dem Auto eine Probefahrt gemacht, zum Glück kam er mit heiler Stoßstange wieder zurück, hatte schon Angst die reißt irgendwo hinter der TüV-Station ab weil ich da noch nie lang gefahren bin, scheint aber nichts wildes da auf der Straße gewesen zu sein
Danach hat er das Auto, am Rollenprüfstand VORBEI, auf die Hebebühne gefahren und hoch genommen. Hat sich alles unterm Auto angesehen und ein paar Sachen aufgeschrieben vom Auspuff... danach kam der erste Schock, die Nummer auf dem Lexmaul Fächer stand nicht im Gutachten mit drin... "Nicht schlimm, trag ich dir trotzdem ein, sieht man ja das der für den Motor ist, passt wunderbar unter der Ölwanne durch etc."
Das Auto kam wieder runter und wurde eine Station weiter gefahren zur Abgasüberprüfung.
Auto lief eine Weile und dann kam ein anderer Prüfer, der hat sich erstmal über den Kilometerstand von 2244 gewundert... "hat der wirklich so wenig runter?". Ich sag "Ne, den hab ich zurück gedreht wegen dem Motorumbau"
Er steckt die Sonde hinten rein und gibt Gas... und dann kam der zweite Schock... CO irgendwo im Nirvana und Lambda ebenfalls am Arsch der Welt, ich dachte so "Scheisse... vorher ohne Fächerkrümmer hat's doch wunderbar geklappt (hatte ich auf Arbeit noch getestet)". Er also weiter Gas gegeben, ca. 4000 1/min und Lambda pendelte sich bei 1.025 ein. CO noch irgendwo im Nirvana... erst nach ca. 2 min kam der CO auch runter und am Ende hat es mit 1.028 Lambda und 0.285 CO gerade so gepasst, muss ich wohl doch mal ne beheizte Sonde nachrüsten.
Durfte das Auto dann wieder aus der Halle auf den Parkplatz fahren und zum Prüfer ins Büro gehen. Er tippte alles in seinen Computer ein und dann kam die Rechnung... 252,85 Euro (Begutachtet wurde: Einbau Motortyp C16NZ, Fächerkrümmer Lexmaul (TGA), EG-BG-Schalldämpferanlage, Motorhaubenverlängerung, Kaltlaufregler/Kat-Funktion/Wirkung)... fällt euch was auf...? Mir zu dem Zeitpunkt noch nicht, hab mich nur gefreut das es doch keine 350 Euro wurden wie er mir zuerst sagte. Bin dann mit meinem ganzen Wisch wieder ins Auto und da quatsch ich gerade mit meiner Freundin das wir ja jetzt gleich zum Papiere umtragen fahren können... meine Freundin fragt mich "wie lange kann man denn mit den Gutachten rumfahren ohne das man es im Schein ändern lässt?".
Ich sag "normalerweise muss das unverzüglich passieren, fahre aber mit meiner Frontstoßstange auch schon ne Weile so rum ohne das es in den Papieren steht, Gutachten hab ich ja..."
QUIIIIIIIIIIIIIETSCH... hab voll auf die Bremse gelatscht und mir viel es wie Schuppen von den Augen... Heckstoßstange vergessen abzunehmen!!!
Wollte gerade vom Parkplatz los fahren, Handbremse rein und nochmal ins Büro... Prüfer fragt mich "Was ist los?". Ich sag "Wir haben die Heckstoßstange vergessen abzunehmen".
War kurz vor 2 und ich sollte dann halb 3 nochmal kommen dann machen wir die auch noch.
Bin dann um halb 3 wieder da gewesen, Auto hoch, Nummer ablesen, runter und raus.
Hab dann das Gutachten nochmal hingegeben und er hat mir zusätzlich die Heckstoßstange noch drauf gemacht, reicht mir den Wisch rüber und sagt "ist kostenlos"!
Top!
Morgen geht es dann ins Bürgerbüro zum Papiere ändern und danach eventuell noch zum Räder umschrauben!