Was ne geile Antwort... wenn's jetzt noch daran liegt fang ich tierisch an zu Lachen... geil Keo
Beiträge von termi^
-
-
Neeeeeeee.... hat sich aber schon erledigt, hab nochmal nen Weilchen im Bett drüber gegrübelt und mir sind noch ein paar schöne eingefallen die ich gleich zu Papier gebracht hab, werd meiner Freundin mal die Beispiele vorlegen und dann suchen wir uns einen aus
Trotzdem Danke für die "nicht" Hilfe *grins*
Grüße
-
Hallo, möchte mit meiner Freundin nun einen eigenen Opel Club gründen.
Wir haben unseren alten Club verlassen wegen diverser Unstimmigkeiten und möchten es nun besser machen!
Mir fehlen allerdings Ideen für einen Clubnamen.
Bisher hab ich folgendes aufgeschrieben:
Opelconnection
Opel Freunde
Opel Team
OpelgeschwaderMir ist eigentlich egal was darin vorkommt, hauptsache irgendwo steht Opel mit drin denn es soll ein Opel Club werden!
Opel Club fällt übrigends weg da der Club den wir verlassen haben Opel Club ****** heißt und wir aus dem gleichen Ort sind, von daher muss irgendwas anderes mit Opel her!
Ich bin auch noch am Grübeln was dahinter steht...
Opel Freunde Deister?
Deister Opel Freunde?
Opel Freunde Leinetal?Bitte helft mir!
-
Wenn das so ist und der da wirklich nen Simmerring sitzen hat dann hab ich nichts gesagt, hatte noch nie nen Verteiler ab beim C20NE
-
Der ist ja der Knaller, muss ich nachher mal meiner Freundin zeigen
-
Das hast du wohl richtig erfasst.
Wenn ich mit meiner Kamera Bilder mache sind die auch um die 2048 x schlagmichtot. Muss die erst um die Hälfte kleiner machen damit ich die hier hochladen kann.
Grüße
-
Achso?
Wieder was dazu gelernt
-
Solltest du die wirklich vergessen haben hast du jetzt 2 Optionen, einmal die günstige und einmal die aufwendige.
Günstige: Nockenwelle rausziehen mit Opel Spezialwerkzeug, Druckstücke einsetzen, Kurbelwelle mit neuem Kurbelwellensimmerring rein und Motor starten.
Bei der aufwendigen Methode musst du das Nockenwellengehäuse runter nehmen und den Kopf wieder ab machen, dann siehst du auch schon ob du dir Ventile krumm gehauen hast, ist das nicht der Fall machst du ne neue Kopfdichtung drauf, neue Kopfschrauben rein und alles wieder zusammen basteln, diesmal aber mit den Druckstücken und dann sollte das ganze auch Kompression haben.
Grüße
-
Das mit dem Freiläufer stimmt aber auch nicht ganz 100%.
Wir hatten letztens nen Kadett E C14NZ mit 2 krummen Ventilen weil der Zahnriemen abgerissen ist.
Fragt mich aber nicht wie das zustande kam, war bisher auch mein einzigster Fall Oo
-
Habe meinen bis Anschlag reingehauen und der schließt auch nahezu bündig ab, werde es ja sehen wenn ich mit dem Auto ne Weile gefahren bin ob er Dicht ist!