Beiträge von termi^

    Also ich gehe jetzt mal davon aus das du den Kurbelwellensimmerring meinst, denn an der Nockenwelle sitzt auf der Verteilerseite kein Simmerring, zumindest nicht bei meinem C16NZ Oo


    Beim Einbau musst du natürlich darauf achten das dir die Dichtlippe nicht umklappt wenn du sie über die Kurbelwelle drückst, vorher auch die Dichtlippe mit etwas Fett beschmieren damit das ganze noch leichter geht!


    Den Ring erstmal nur mit Hand drüber schieben und danach mit einem Gummihammer gleichmäßig aufschlagen, wenn es nicht mehr weiter geht holst du dir irgendwas langes das als Verlängerung dient und haust nochmal so lange rundherum drauf bis du merkst das wirklich nichts mehr weiter geht, fertig!


    Hier mal nen Bild von mir...


    Hi, habe schon überlegt ob ich den einen Kaufen soll, bringt mir aber nix. Die Chance den andern noch irgendwo zu bekommen geht gleich gegen 0. von daher :)


    Er hatte sich zwischenzeitlich doch mal wieder gemeldet das er das Paket schonmal losgeschickt hatte, allerdings mit falscher Adresse drauf. Er sagte mir das er es die Tage nochmal los schicken würde, das ist aber auch schon wieder über 4 Wochen her und bis heute kam noch nichts an!


    Grüße

    Hast du den Motor nach dem Zusammenbau denn wenigstens mal von Hand durch gedreht?


    Sollte man immer machen, da merkt man am Besten ob irgendwo was klemmt und haut sich nicht gleich die ganzen Ventile kaputt wenn mal was falsch zusammen gebaut ist!


    Grüße

    Wer Arbeit hat ist klar im Vorteil.


    Habe letztens etwas für 5,70 € weg geschickt was mich bei DHL/Post wieder 26,90 € als Sperrgut gekostet hätte.


    Mein Chef hat beim DPD angerufen, gesagt das er was zu verschicken hat, dann kam der DPD mit dem Kleinbus vorbei hat das große Paket eingeladen, Rechnung über 5,70 € ging auf die Firma und 2 Tage später war das Paket beim Empfänger. Günstiger geht es nicht!


    Fragt eure Chefs ob ihr was über die Firma versenden dürft, euer Chef kann sogar die Steuern absetzen!


    Grüße

    Also nach langem hin und her überlegen und suchen hab ich mich dazu entschieden die Stecker nirgends anzuschließen, und scheint ja auch richtig gewesen zu sein denn der Motor rennt auch ohne :)


    Einen Stecker konnte ich noch dem Lüfter zuordnen, das Massekabel hab ich einfach mit ans Getriebe gemacht und dann war ich fertig!


    Langes Wochenende, Montag geht es weiter, mit irgendwas :)!


    Grüße

    ER LEEEEEEEEEEEBT!


    Motor läuft... und wiiiiiiiiiiiiiiie... Butterzart der Kleine :)


    Hat sich auch gelohnt die letzten 2 Tage ab und zu mal ohne Funke und Sprit zu orgeln, der sprang auf'n Schlag an!


    Konnte nur nicht so lange laufen lassen weil noch kein Kühlwasser drin ist.


    Montag hol ich noch nen neuen Zündkabelsatz, paar Liter Frostschutz, dann muss ich noch 2 passende Auspuffgummis besorgen, irgendwie passen die alten garnicht mehr Oo, Auspuff muss noch ausgerichtet werden und auf jeden Fall auch !!!höher!!! gehängt werden, Lichtmaschinenhalter, Stabiklammern, Heckspoiler drauf (vielleicht), Domstreben rein, passenden Schlauch für Nockenwellengehäuse, Stoßstangen abholen und dran und ab dafür!


    Noch ein langer Weg aber der Motor läuft... das ist die Hauptsache und der Rest wird ein Kinderspiel!


    Grüße

    Hallo, hab gestern noch die neue Edelstahl drunter gebeaut, bin aber, dank fehlender Zündkabel (auf einmal alle verschwunden), nicht mehr dazu gekommen ihn laufen zu lassen.



    Hier mal die alte mit Serien ESD und MSD-Attrappe...




    Das ganze muss noch angepasst werden wenn er die neue Stoßstange hat und auf einer anderen Bühne steht, sieht aber schonmal nicht schlecht aus. Vielleicht muss der MSD wieder ab weil der doch um einiges größer ist als der alte und mit dem alten hab ich auf Sommerrädern schon ordentlich oft aufgesetzt!



    Grüße

    So, ausnahmsweise alles mal erledigt was ich mir heute vorgenommen hatte.


    Hab die Verkabelung der Zündspule fertig, hoffe ich zumindest. 2 Kabel kamen vom Verteiler, ein rotes und ein grünes Kabel und noch ein extra Kabel aus dem Motorkabelbaum. Mal sehen ob das klappt :)


    Habe dann die Antriebswellen wieder eingebaut und Getriebeöl aufgefüllt, ging allerdings nur nen halber Liter rein weil das Auto so schief auf der Bühne steht.


    Motoröl rein und mal gestartet, ohne Sprit und Funke damit die Stößel mit Öl voll laufen.


    Morgen werd ich ihn mal richtig starten (ohne Auspuff ab Krümmer *grins*) und dann die Zündung mit Pistole einstellen, sofern er denn überhaupt anspringt und läuft :)


    Fehlen nur noch Lichtmaschinenhalter, Schlauch für Nockenwellengehäuseentlüftung und Stabiklammern für die Spritzwand, dann ist Motortechnisch erstmal soweit fertig das man mal ein paar Meter zu einer anderen Bühne fahren kann um die Edelstahlanlage drunter zu basteln.


    Stoßstangen müssten demnächst auch bald fertig sein... und dann... FAAAAAAAAAAAAHN FAAAAAAAAAAAAAHN FAAAAAAAAAAAHN :)




    Grüße

    So, Servopumpe ist drin, Leitungen sind verlegt und angeschlossen und Servoöl ist schonmal ein bisschen was drauf. Lüfter ist drin, Kabel und Schläuche sind soweit fertig, bis auf das eine Kabel für den Öldruckgeber das ich abgerissen habe, muss ich mir noch was einfallen lassen. Morgen werd ich die Batterie laden, Öl auffüllen, Getriebeöl auffüllen und dann mal eine Weile ohne Sprit und Zündung nudeln lassen und am nächsten Tag mal den Motor anlassen, mal sehen ob es was wird :)


    Bilder gibt es heute keine!


    Grüße