Das erste Mal...
-
-
-
-
-
#63 So, ausnahmsweise alles mal erledigt was ich mir heute vorgenommen hatte.
Hab die Verkabelung der Zündspule fertig, hoffe ich zumindest. 2 Kabel kamen vom Verteiler, ein rotes und ein grünes Kabel und noch ein extra Kabel aus dem Motorkabelbaum. Mal sehen ob das klappt
Habe dann die Antriebswellen wieder eingebaut und Getriebeöl aufgefüllt, ging allerdings nur nen halber Liter rein weil das Auto so schief auf der Bühne steht.
Motoröl rein und mal gestartet, ohne Sprit und Funke damit die Stößel mit Öl voll laufen.
Morgen werd ich ihn mal richtig starten (ohne Auspuff ab Krümmer *grins*) und dann die Zündung mit Pistole einstellen, sofern er denn überhaupt anspringt und läuft
Fehlen nur noch Lichtmaschinenhalter, Schlauch für Nockenwellengehäuseentlüftung und Stabiklammern für die Spritzwand, dann ist Motortechnisch erstmal soweit fertig das man mal ein paar Meter zu einer anderen Bühne fahren kann um die Edelstahlanlage drunter zu basteln.
Stoßstangen müssten demnächst auch bald fertig sein... und dann... FAAAAAAAAAAAAHN FAAAAAAAAAAAAAHN FAAAAAAAAAAAHN
Grüße
-
#64 Hallo, hab gestern noch die neue Edelstahl drunter gebeaut, bin aber, dank fehlender Zündkabel (auf einmal alle verschwunden), nicht mehr dazu gekommen ihn laufen zu lassen.
Hier mal die alte mit Serien ESD und MSD-Attrappe...
Das ganze muss noch angepasst werden wenn er die neue Stoßstange hat und auf einer anderen Bühne steht, sieht aber schonmal nicht schlecht aus. Vielleicht muss der MSD wieder ab weil der doch um einiges größer ist als der alte und mit dem alten hab ich auf Sommerrädern schon ordentlich oft aufgesetzt!
Grüße
-
-
#65 ER LEEEEEEEEEEEBT!
Motor läuft... und wiiiiiiiiiiiiiiie... Butterzart der Kleine
Hat sich auch gelohnt die letzten 2 Tage ab und zu mal ohne Funke und Sprit zu orgeln, der sprang auf'n Schlag an!
Konnte nur nicht so lange laufen lassen weil noch kein Kühlwasser drin ist.
Montag hol ich noch nen neuen Zündkabelsatz, paar Liter Frostschutz, dann muss ich noch 2 passende Auspuffgummis besorgen, irgendwie passen die alten garnicht mehr Oo, Auspuff muss noch ausgerichtet werden und auf jeden Fall auch !!!höher!!! gehängt werden, Lichtmaschinenhalter, Stabiklammern, Heckspoiler drauf (vielleicht), Domstreben rein, passenden Schlauch für Nockenwellengehäuse, Stoßstangen abholen und dran und ab dafür!
Noch ein langer Weg aber der Motor läuft... das ist die Hauptsache und der Rest wird ein Kinderspiel!
Grüße
-
-
-
#67 Na klasse
Jetzt wünsche ich nur noch das die nächsten Kilometer alles gut geht. Komisch, aber ich hab andauernd in Deinen Thread geguckt um zu erfahren was Dein Wagen machtFür was war denn nun eigentlich das 3-Polige Kabel, mit dem schwarz-grünen Stecker beim Wasserbehälter?
Plat00n
Was du dir wünscht. wünsche ich mir auch. Verdemischte Schaise wenn man nur Rohre verlegen kann und keine Autos bauen kann, also das nich gelernt hat -
#68 Ich denke mal da wird der sensor angeschlossen wenn man ne checkkontrol anbauen will?!?
Martininii
tjoa du kannst Rohre verlegen, ich kann CNC-FräsenAber auto bauen leider auch nicht. ist wohl schicksal^^
-
-
#69 Also nach langem hin und her überlegen und suchen hab ich mich dazu entschieden die Stecker nirgends anzuschließen, und scheint ja auch richtig gewesen zu sein denn der Motor rennt auch ohne
Einen Stecker konnte ich noch dem Lüfter zuordnen, das Massekabel hab ich einfach mit ans Getriebe gemacht und dann war ich fertig!
Langes Wochenende, Montag geht es weiter, mit irgendwas :)!
Grüße
-
#70 Hab heute nur kurz was gefummelt, habe den hinteren Stabi reingeprügelt und verschraubt, den Auspuff nochmal halbwegs gerichtet das er weiter oben hängt und erstmal 3 liter Frostschutz aufgefüllt. Außerdem hab ich die passende Zündspule eingebaut. Morgen fahr ich in die City und hole den Stabi ab den ich bei Ebay günstig geschossen habe... für einen Euro!
Da sind die Halteklammern mit bei die ich noch so dringend brauche, im gleichen Rutsch werd ich nochmal nen paar Schrottis abklappern und zusehen das ich nen Lichtmaschinenhalter bekomme damit ich endlich mal den Keilriemen auflegen und spannen kann, vielleicht find ich ja noch günstige Zündkabel, 75 Euro für neue wollte ich nicht auch noch ausgeben.Danach kann ich endlich auf ne andere Bühne fahren und nochmal Getriebeöl drauf geben, mehr als nen halber Liter hat ja wegen der extremen Schieflage nicht reingepasst, dann ist die erste Probefahrt angesagt.
Über's Wochenende werde ich nach Berlin fahren und auf dem Rückweg gleich meine fertig lackierten Stoßstangen mitnehmen und nächste Woche gleich dranmontieren. Da freu ich mich schon ganz besonders drauf!
Grüße
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!