Beiträge von termi^

    Man man man... 23 Jahre jung und schon schwere Rückenprobleme.


    Kam Dienstag mit heftigen Rückenschmerzen von der Arbeit nach Hause und war erstmal nicht dazu in der Lage irgendwas am Auto zu machen, Mittwoch hab ich mich auch nochmal ausgeruht aber heute ging es dann endlich mal wieder ein wenig vorran!


    Was hab ich heute gemacht?


    Ich hab angefangen und den Abgaskrümmer am Kopf montiert... (gerade gesehen das ich den scheiss Halter vergessen habe an denen ich den Motor aufhängen kann, Bockmist)



    Danach hab ich mir aus'm Schlachtastra mal den passenden Schlauch für die Verbindung zwischen Kurbelgehäuse und Nockenwellengehäuse besorgt und dran gemacht (ja auch Kleinigkeiten treiben einen vorran :D)...



    Zahnriemenverkleidung komplettiert...



    Die Multec auf den sandgestrahlten Ansaugkrümmer montiert...



    Käppchen mal probehalber aufgesetzt :)
    Werd ich bei Gelegenheit mal rot lackieren...



    Und zum Schluss das Getriebe entranzt!




    Und jetzt hab ich noch ein paar Fragen:


    [d]Aus welchem Material ist der C16NZ Kopf gemacht, kann man den Schweißen?
    (Muss das Loch für die Abgasrückfürung nun zu machen da ich keinen passenden Krümmer habe und auch kein AGR-Ventil + passenden Kabelbaum und Steuergerät nachrüsten will).
    Wie mache ich das am Besten wenn man das nicht zuschweißen kann?[/d]


    Was ist das für ein Stecker?
    Wo kommt der normalerweise ran bzw. wo kommen die 2 Kabel ran wenn ich den Stecker abkneife? Hab für den Stecker irgendwie kein Gegenstück gefunden und am alten 14NZ Kabelbaum ist so ein Stecker auch nicht verbaut. Kabelfarben sind rot/schwarz und der andere braun. Kommt zusammen mit Lambdakabel und einem Kabel für die Zündspule aus dem Motorkabelbaum raus!



    Grüße

    Denke am KLR direkt sollte es nicht liegen.


    Hab bei meinem Kadett aber immer das Problem gehabt das diese kleinen Pissschläuche für Unterdruck immer aufgerissen sind bis irgendwann mal der Schlauch fast ab war und da hat er ordentlich Falschluft gezogen und gezischt wie ne Natter.


    Kleines Loch macht sich da auch schon bemerkbar, allerdings eher weiter vorne am Auspuff (vor,- oder auch kurz vor dem Mittelschalldämpfer).
    Nach dem Mittelschalldämpfer sollte es dann schon eher ein größeres Loch sein damit er ordentlich Frischgas ansaugt.


    Grüße

    Zwischen 0.97 - 1.03 muss der Lambda-Wert bei der AU liegen.


    Ursachen für zu hohen Lambda-Wert sind meistens Falschluft oder Auspuff undicht.


    Falschluft: Einfach mal ne Dose Bremsenreiniger auf Unterdruck-Schlauchverbindungen und Dichtungen am Ansaugtrakt halten und sehen was der Motor macht. Wenn er anfängt zu Ruckeln oder hoch dreht haste die undichte Stelle gefunden.


    Undichter Auspuff: Motor laufen lassen und Auto hoch bocken, mit beiden Händen von vorne bis hinten um den Auspuff rumfassen (nicht anfassen wenn er heiß ist) und fühlen ob er irgendwo rauspfeift.
    Einfacher: Auto laufen lassen, paar Lappen schnappen und das Endrohr zu halten und hören ob es irgendwo laut zischt.


    Und ich kann jedem nur wärmstens empfehlen nicht direkt zum TüV zu fahren sondern eine freie Werkstatt aufzusuchen und dort TüV abnehmen zu lassen. Direkt beim TüV wird sowieso immer genauer hingesehen.
    Pissen die sich wegen 0.02 mehr Lambda gleich in die Hose, lächerlich. Bei uns wird während der AU der Auspuff zu gehalten und das war's, da wird nicht groß rumdiskutiert wo nun der Fehler ist.


    Grüße

    Hallo, wollte heute mal die Ansaugbrücke vom C14NZ an den C16NZ bauen und habe bemerkt das zwischen 2tem und 3tem Zylinder (Ansaugseitig) ein Loch durch den Kopf geht, hab dann mal in den Abgaskanal des 3ten Zylinders geschaut und gesehen das dieses Loch durch geht.


    Sprich: der würde mir mit dem C14NZ Ansaugkrümmer die Abgase direkt nach hinten raus blasen. Hab dann bei meinem Kumpel in den Kadett geschaut und der hat einen anderen Ansaugkrümmer wo dieses Loch mit dem Krümmer verschlossen wird.


    Nun meine Frage:


    Hat dieses Loch irgendeine Aufgabe oder kann ich das Zuschweißen oder sollte ich lieber den passenden C16NZ Ansaugkrümmer anmontieren?


    Vermute mal durch dieses Loch wird der Ansaugkrümmer aufgewärmt???


    Leider keine Bilder, Cam vergessen!


    Grüße

    Tja, Stoßstangen doch leider noch nicht fertig, kleines Missverständnis :)


    Die hintere Junior ist lediglich erstmal komplett abgeschliffen worden und einmal Grundierung drauf. Jetzt wird nochmal abgeschliffen und dann nochmal Füller + Lack drauf.


    Vordere Junior wurde erstmal nur Versteift da der Grill doch ziemlich locker an der Stoßstange hing. Das ganze wird sich also noch ein bisschen hinziehen!


    Hab ich die hintere Junior wohl doch nicht so ganz perfekt hinbekommen, aber für's erste mal selber Spachteln garnicht so schlecht :)


    Wie gesagt, Montag oder Dienstag geht es weiter, eher Dienstag!


    Grüße

    So, hab heute mal in meiner Garage nachgesehen und tatsächlich noch nen passenden Verteiler gefunden... ist mir noch eingefallen das noch einer dort rumliegen muss.


    Da Ostern ist werde ich bis Montag erstmal nicht weiter machen, Dienstag geht es dann wieder los.


    Samstag hol ich meine lackierten Stoßstangen, Spiegel und die hintere Leiste die über dem Nummernschild bammelt, alles in rot gelackt.


    War heute in Hannover beim Schrott und hab mir nen Kadett angesehen mit nem 1.6er Motor, hab den Muchel dann gefragt was er für den Stabi samt Koppelstangen haben will und er meinte 50€, musste kurz Lachen und hab dann gesagt ist aber ganz schön viel, da fragte er mich was ich haben will... Stoßdämpfer oder was? Ich sag ne man ich will den Stabi haben der unterm Lenkgetriebe sitzt und die Koppelstangen die mit den Querlenkern verbunden sind. Achso sagt der Muchel... 20€. Hörte sich schon besser an, hat er mich nicht verstanden :)


    Kann ich Mittwoch nochmal hinfahren dann haben die den Motor ausgebaut dann krieg ich den Stabi bestimmt leichter raus!


    Bis dahin...


    Grüße

    Danke für die Info, dann brauch ich den ja nicht ausbauen :)


    Komme, obwohl ich nicht viel geschafft habe, erst jetzt nach Hause weil ich die meiste Zeit einfach rumgestanden hab und das Auto betrachtet habe... ist doch ein ganz schöner Aufwand so einen Motor umzubauen wenn überhaupt nix zusammen passt und einem immer wieder irgendwelche Teile fehlen!!!


    Ich mach's mal kurz und knackig... Getriebe lass ich dreckig, hab ich keine Lust sauber zu machen, das Auto soll fahren und keinen Schönheitswettbewerb gewinnen!


    Habe den 1.4er Kabelbaum rausgerissen weil ich gesehen habe das die Pinbelegungen bei den Kabelbäumen verschieden sind. Hab dann den 1.6er eingebaut und bemerkt das ich für den Verteiler am neuen Kabelbaum einen ganz anderen Stecker habe... wieder scheisse die nicht zusammen passt (schätze mal neuen Verteiler holen)!


    Dann hab ich den Motorraum ein wenig geputzt und ein paar Stellen ausgebessert.


    Anschließend noch die neuen Stehbolzen in den Kopf geschraubt und dann war für heute Ende im Gelände... bin irgendwie entnervt!
    Wenn da nicht schon so viel Kohle drin stecken würde dann hät ich heute aufgegeben!


    Links neuer Stecker, rechts alter Stecker.


    Lackierter Block.


    Bisschen geputzer Motorraum.


    Und hier die Stehbolzen.


    Jetzt muss ich mich wohl morgen auf die Suche nach so einem Verteiler machen, oder vielleicht hat noch jemand so einen liegen und möchte den Günstig abgeben?


    Grüße



    Die gleiche Frage habe ich auch gestellt :)


    Ich denke dann kann man diese Dose auch ruhig weg lassen, der dicke Schlauch geht ja dann irgendwo nach oben zum Nockenwellengehäuse oder Ventildeckel.


    Grüße