Beiträge von termi^

    Hi, hab heute gesehen das an meinem C14NZ auf der Motorrückseite eine eigenartige Dose ist aus der 2 Schläuche kommen (nen dicker und nen dünner)... diese habe ich aber am neuen C16NZ nicht, da ist nur ein langes Rohr wo natürlich auch nur 1 Schlauch dran kommt und zwar der dicke!


    Hier mal die Bilder zur Visualisierung.




    Muss ich da noch irgendwas anderes mit umbauen wenn ich die Dose weg lasse und dafür das lange Rohr nehme?


    Hab jetzt beim Ausbau nicht aufgepasst wo der kleine Schlauch hin geht, kann mir das mal einer sagen?


    Grüße
    termi^

    Hi, hab heute festgestellt das mein alter Motor unter jeder Kopfschraube eine dicke Unterlegscheibe hat...


    Habe diese aber nun an meinem neuen Motor nicht montiert weil der Motor ja schon komplett zerlegt war und da keine Kopfschrauben mehr dran waren.


    Nun meine Frage... sind diese Unterlegscheiben zwingend notwendig oder kann ich die auch ruhig weg lassen?


    Wozu sind die überhaupt da???




    Grüße
    termi^

    Weiter geht's...


    Antriebswellen aus den Radlagern geholt...



    Ich sag euch... da ist wenig Platz gewesen, dank der 20mm gepressten Federbeine... :)



    Auto runter gelassen und überlegt wie man nun am Besten den Motor nach unten raus nimmt da der markierte Hebenbühnenarm direkt unterm Motor sitzt und man keine Wagenheber drunter setzen kann weil der ja natürlich wegrutschen würde wenn man das Auto hoch lässt...



    Kurz was zusammen gefummelt und 2 Böcke unter den vorderen Holzbalken geparkt, Bühne runter gelassen und schon war der rote um einiges Gewachsen...




    Also Wagenheber drunter und Motorhalter abgeschraubt...



    Motor abgesenkt...



    Bis der Wagenheber ganz unten war... und dann hab ich gemerkt das es doch noch nicht ganz reicht... was nun???



    Wieder einen gebastelt und mit 2 alten Felgen auf der Hebebühne die unter den vorderen Holzbalken drücken...



    Hat es dann doch nun endlich mit dem Ausbau geklappt...




    Motor war draussen, Getriebe war ab...



    Kurz noch Druckplatte und Ausrücklager angeschaut und für Tot erklärt...




    Feierabend und bis Morgen...


    Grüße

    Hi, wie in meinem Baustellenthread schon zu sehen ist will ich den alten Motor samt Getriebe aus dem Auto holen.


    Mir ist bereits klar das ich auf jeden Fall das Querlenkertraggelenk vom Federbein trennen muss damit ich genug Platz habe um die Antriebswellen aus dem Radlager ziehen.


    Nun aber meine Frage... kann ich die Antriebswellen auch aus dem Getriebe raus ziehen damit die mir beim Umbauen auf den neuen Motor nicht ständig im Weg rumbammeln?


    Ich meine, sind die im Getriebe irgendwie gesichert oder sind da irgendwelche Federn oder Ringe drin die mir rausfliegen oder kaputt gehen könnten?


    Ist ne blöde Frage für nen gelernten Mechatroniker weiß ich, hab das allerdings noch nie gemacht und will lieber vorher nachfragen bevor ich was falsches mache und ich die Wellen da später nicht mehr rein kriege :)


    Was anderes noch...


    Möchte gerne meinen UFO-Luftfilterkasten gegen das Käppchen austauschen, kann ich das einfach 1 zu 1 tauschen und mir nen offenen Sportluftfilter dran hängen oder hat das Käppchen ganz andere Anschlüsse für die Unterdruckschläuche und ich müsste da noch ganz viel anderes mit Umbauen?


    Hab mir nämlich ein Käppchen von nem alten 1.6er 8v Astra genommen der bei meinem Kumpel noch rumsteht und verschrottet werden soll.


    Hoffe mir kann geholfen werden!


    Grüße

    Japp, hab mich heute dazu entschieden das Auto auf der Bühne stehen zu lassen und den Motor nächste Woche unten raus zu nehmen, ist einfach leichter und ich hab mehr Platz wenn Getriebe und Wellen dran bleiben!


    Kurz gesagt was heute los war, muss ins Bett bin völlig fertig und Rücken tut weh wie Sau!


    Alles möglich vom Motor getrennt bis auf die Motorhalter, sonst fliegt ja der Motor raus :)


    Vorher


    Dazwischen


    Nachher


    Dann war ich mit dem Auto erstmal fertig und hab den neuen Motor weiter gemacht.
    Ölsieb dran, Ölwanne mit Dichtung montiert, Ventildeckel angebaut, Zahnriemen drauf, Ölfilter dran und fertig!





    Hier mal noch schnell mein Arbeitsplatz...




    Nächste Woche geht's weiter... morgen mach ich nix, keine Lust!


    Grüße

    Mal sehen wie es am Besten klappt, hatte eigentlich vor Antriebswellen und Getriebe dran zu lassen und den Motor per Flaschenzug-Kran rauszuwuppen.


    Den Motor wollte ich dann erstmal hängen lassen und dann das Getriebe abflanschen, dann den neuen Motor fertig machen und an den Kran hängen und dann das Getriebe wieder ran und wieder hinein in den Motorraum.


    Wird schon schief gehen :)


    Grüße

    Zurück aus der Spätschicht... es wäre ne Nachtschicht geworden aber ich wurde rausgeschmissen :)


    Gestern hab ich den E in die Halle geschleppt und erstmal stehen lassen bis heute.


    Nach Feierabend direkt in die Halle und Auto auf die Bühne genommen...






    In dem großen Karton liegt übrigends meine Servolenkung, hab ich gestern bekommen!
    Danke nochmal an cab-kadett!


    Frisch ans Werk... Ölwannenschutz abmontiert...



    Frontrohr gelöst, Ölwanne raus, Zahnriemengeschiss ab gemacht... dann gemerkt das die hintere Zahnriemenverkleidung voll im A**** ist... zum Glück hat mein Kumpel noch nen 1.6er Schrott-Astra rumstehen, von dem hab ich fix die Verkleidung geklaut :)



    Ja hier schraubt der Junggeselle noch selber...



    Neuen Motor wieder ein bisschen weiter gemacht... Thermostat und Wasserpumpe rein, Zahnriemenabdeckung und Nockenwellenrad drauf, Spannrolle schonmal aufgesteckt und Öldruckgeber für's Digitacho umgeschraubt... Feierabend!



    Morgen geht es dann munter weiter... will noch keine Prognose abgeben für morgen... wenn es so läuft wie ich es mir wünsche dann hab ich morgen schon den Motor raus, den Kabelbaum ersetzt, die Servo eingebaut und den anderen Motor so weit komplett das er aufgehängt werden kann um das Getriebe anzuflanschen :)


    Grüüüüüüüüße

    Sach ma... gibt's vom Opel Club Berlin auch wöchentliche Treffen?


    Wenn ja wann und wo finden die statt?
    Wenn ich mit meiner Gurke mal wieder nach Berlin fahre will ich schließlich Opels sehn :)


    Gibt's von euch auch ne HP?


    Grüße