Beiträge von termi^

    Das kann man ja alles mit dem Hersteller abklären.


    Schickt man einfach mal nen nettes Briefchen hin und fragt nach ob man die nachbauen darf. Ich will die ja auch nicht bei ebay verticken.
    Das was mich die Herstellung kostet würde ich 1 zu 1 an euch weiter geben, allerdings brauch ich erstmal die Rahmen dafür, dann kann man das auch in Angriff nehmen.


    Grüße

    Hallo, ist ja ein heißes Thema geworden.


    Neben meinem Betrieb hat sich eine Firma angesiedelt die für Flugzeuge Turbinenabdeckungen herstellt, auch Rutschen für Schwimmbäder oder verschiedene Tiermodelle liegen da ebenfalls rum, alles GFK und Kunststoff Zeugs.


    Ich bin mir sicher die würden mir 2 Gussformen für eine eventuelle Reproduktion herstellen. Ich denke preislich wird sich da was machen lassen da ich mit denen "dicke" bin, wird also nicht so teuer.
    Natürlich wird es eine weile dauern bis die fertig sind. Wenn ich die nämlich in "Auftrag" gebe wird sich das deutlich im Preis niederschlagen. Die müssen also neben ihrer normalen Arbeit ein bisschen Luft haben damit die das mal "nebenbei" machen können.


    Ich bräuchte nur 2 originale Rahmen aus denen man dann die Formen herstellen kann. Würde sich jemand finden der mir die Rahmen mal dafür zur Verfügung stellen würde?


    Grüße
    Martin

    Hi, Federbein kann man erneuern bzw. gleich mit ner Tieferlegung verbinden!


    Spurstange bzw. Spurstangenkopf kann man ebenfalls erneuern, ist kein großer Aufwand.


    Dann noch eine gescheite Achsvermessung und dann rennt der Bock wieder.


    Wird allerdings nicht das einzigste sein wenn er gegen ne Leitplanke geballert ist. Vermute mal Kotflügel und Tür haben ebenfalls nen Bums abgekriegt richtig?


    Grüße

    Hab ich auch schon überlegt... allerdings gibt es hier sehr wenig Möglichkeiten an die benötigten Teile zu kommen und dann bin ich auch nicht der geborene Schrauber... schraube zwar gerne... aber wenn ich höre das ich irgendwo was aufbohren muss dann krieg ich doch schon das flattern. Glaube dann lass ich den Motor lieber so wie er ist.


    Immerhin muss ich mit dem Auto danach noch zum TüV und den Motor eintragen lassen und da wird auch gleich eine Abgasuntersuchung gemacht und eventuell eine Leistungsprüfung... weiß ich nicht so genau ob das dann hinhaut. Will ja nicht das die ganze Arbeit später für die Katz war!

    Danke flitze... werd mir das mal durch den Kopf gehen lassen ob ich Steuergerät vom Astra G nehme oder dieses Relais, obwohl mir der Handsender mal garnicht gefällt, hätte schon gerne einen Handsender in dem auch der Schlüssel für das Kfz. steckt :)


    bj.k


    Wenn ich mir so ein Steuergerät bei ebay alleine kaufe fehlen mir ja die passenden Handsender, wo krieg ich die denn her und wie kann ich dem ZV-Steuergerät klar machen das diese Handsender das Auto öffnen sollen obwohl die z.B. von einem ganz anderen Astra G sind?


    Sprich: Ich hab das Steuergerät von Astra G Nr. 1 und habe die Schlüssel von einem Bekannten bekommen der Astra G Nr. 2 fährt????

    Hi, bin gerade dabei meinen C14NZ aus meinem Kadett zu schmeißen und einen C16NZ einzubauen, der steht gerade bei einem Bekannten und wartet darauf das die Teile kommen. Jetzt war ich am überlegen ob ich es gleich richtig mache und eine Scharfe Nockenwelle einbaue.


    Leider hab ich mit dem Thema garkeine Erfahrung und wollte mal fragen...


    a: was wird mich so eine Nockenwelle kosten und wo krieg ich dir her?


    b: was benötige ich außerdem außer der Nockenwelle?


    c: verkürze ich drastisch das Leben meines C16NZ wenn ich sowas einbaue?


    d: wie verhält sich so eine scharfe nockenwelle mit einem (bis zum maximum) geplanten Zylinderkopf?


    Grüße

    Ach... ich hab alles ausprobiert... nur nicht in pro mit Bindestrich :)


    Danke... das hört sich ja nicht schlecht an... wenn die jetzt noch schreiben würden was das genau ist, was geliefert wird dann würd ich das sofort kaufen.


    Nuja... danke erstmal für die fixen Antworten!

    Ist auch ne Idee... aber das wird dann sicherlich zu teuer.


    Oder geh ich da einfach zu Opel und sage ich hät gern das ZV Steuergerät ausm Astra G und 2 passende Handsender dazu?
    Was kostet mich der Spaß was denkst du?


    EDIT:


    Das ich das richtig verstehe:


    In meinem Astra F ist bereits ein Steuergerät für die ZV verbaut, welche alle Türen aufschließt sobald ich den Schlüssel in der Fahrertür umdrehe. Nun soll ich mir das Astra G Steuergerät kaufen und es mit meinem im Astra F austauschen? Der Empfänger sitzt dann im Astra G Steuergerät ja? Kann ich das 1 zu 1 übernehmen oder muss ich mir nen Schaltplan besorgen und die Kabel umstecken/anpassen?


    Grüße