für mich hört sich das eher nach falsch montierten Bremsscheiben an.
Würd die mal abbauen und auf der Auflagefläche mit einer Drahtbürste sauber machen.
Ebenso die Auflage auf der Radnarbe. Weil wenn es beim Bremsen schon im Pedal pumpt hat das nix mehr mit den Reifen zu tun
Beiträge von georgie
-
-
Robert: Nach einem harten Arbeitstag wird man sich wohl noch ein Bierchen genehmigen dürfen
Falls ichs dir nicht schon gesagt hab: Find deine zwei Baustellen auch sehr geil*Martin:
Das Foto ist ja echt der Hammerda wird halt noch richtig gearbeitet
Ja leider. Würd bestimmt lustig werden :tongue:
*Bis auf den Fächer *duckundflitz* (der Sicherheitsabstand stimmt diesmal)
-
der Weg ist das Ziel
-
-
samson: Danke, Danke.... =:|
noeenz: Mein Pflegeurlaub inkl. Stressabbauprogramm ist leider schon vorbei :tongue:
D-d(r)iver: Nö, nö der Blütenstaub ist gaaanz frisch
@RoddinRat: Mattrot oder andere Grundierungen schauen sicher auch fein aus. Was hälst du von Maschinegrau glänzend so ähnlich wie es auch der
Audi TT hat?Hab da was in der Garage gefunden 8):
-
Aber sicherlich
Antriebsstrang, Querlenker, Stabi, Tank, Dach =), alle Sitze, Verkleidungen, Kleinmaterial halt und vorallem die Colorverglasung
Und der Robert hat ne neue Puppenküche bekommen
-
Es war zwar ein Sondermodell nur eine saubere Restauration hätte locker ein paar Tausender und ein paar hundert Stunden verschlungen. Das Auto aufzubauen hätte einfach keinen Sinn gemacht. Das Teil sieht halt auf den Fotos besser aus als es war. Übrigens die Bremsen und alles an Technik (Gummilager, Stabistangen, Radlager, etc...) waren auch tot
-
Zitat
warum macht ihr sowas kaputt? ich kenn leute die stört rost nicht und die haben ne menge spass mit den dingern..
Also es waren folgende Teile hinüber
Beide Radbögen, beide Kotflügel, das Frontblech, beide endspitzen, die linke A Säulenverstärkung. Noch dazu kommt das ich schon einen D und einen BMW hab und einfach kein Platz für ein drittes Auto vorhanden ist.Und Leute die der Rost stört kenn ich genug....Polizei, TÜV, etc...
Aber wir hatten richtig fun beim "Kleinmachen"
-
Tach,
War am Wochende auch fleißig und hab zur Abwechslung
mal nen D geschlachtet =) Hier nochmals eine großes Dankeschön
an den Robert für seine tatkräftige Unterstützung :hammer:Und hier sind dann die zerkleinerten Teile zu sehen
Sehr handlich das ganze. -
bin grad auf "Pflegeurlaub" und da hab ich noch ein kleines update aus CFK gezaubert. Ist 100% Eigenbau!