Beiträge von georgie

    hört sich nach einem elektrik problem an.
    anscheinend fällt dir die spannung durch den starter soweit zusammen
    das die zünspule zuwenig spannung abbekommt. defekt könnten sein: Batterie, Zündspule,
    Zündmodul, Korrosion an einem Kabel bzw. Stecker.
    Du könntest ja einfach mal die Spannung an der Batterie beim Starten messen. Wenn die
    unter 10V abfällt ist wahrscheinlich die Batterie tot.

    leichter würden wir uns tun wenn du ein bild von deiner reinstellen würdest ?(


    Hier hast du ein Bild von einer Nockenwelle die in Ordnung ist.
    Eingelaufen ist sie wenn du spürbare Riefen in Drehrichtung drinn hast.
    Kratz mal mit dem Fingernagel drüber. Wenn du da was merkst ist sie eingelaufen.
    Aber Vorsicht.Nicht den Nagel abreißen. :D


    Im prinzip hast du nur drei Punte wie die Achsgeometrie definiert wird.
    1. Vordere Quelernkeraufnahme
    2. Hintere Querlenkeraufnahme
    3. Dom


    Wenn du jetzt schreibst das die Achsvermessung total daneben war würd ich eher davon ausgehen das es dir den kompletten träger inkl dem Dom ein Stück nach ihnen gedrückt hat.
    Es könnte natürlich auch sein das die Querlenkerbefestigungspunkte verschoben sind.
    Die Querlenkerbefestigungen bringst mit der "Traktorvariante" sicher nicht raus.
    Das mit dem Dom würde auch Sinn machen da dir beim Unfall ja auch das Federbein nach innen gebrochen ist. Ich würd sagen das ist ein fall für die Richtbank


    Glaub ich nicht. Gib mal deine Informationsquelle bekannt.


    Kann eigentlich nur was am Motor sein wie Chris schon sagte.
    Würd das jetzt aber noch durch ne defekte Kopfdichtung und eine verstopfte
    Motorentlüftung ergänzen. Mach mal einen Kompressionstest. Wenn dort alles
    in Ordnung ist kannst eher davon ausgehen das es die Schaftringe sind.
    Rauchte der eigentlich blau???


    Ist einfach ein Motorreiniger. Sprüht man normalerweise vor einer Motorwäsche auf den Motor.



    Also ich hab eine ganz normalen Epoxygrund und 2K Autolack verwendet.(Standox)
    Bin den ganzen letzten Sommer so rumgefahren und das hat dem Lack soweit ich das sehen
    konnte nichts ausgemacht. Ganz am Anfang hat der Lack ein bisschen gerochen wenn der Motor
    auf Betriebstemperatur war.


    Mittlerweile siehts so aus:
    Einzig das Gewinde von eimem Pleuel fuckt mich komplett an. War anscheinend schon ab Werk beschädigt. Morgen werd ich probieren das Innengewinde mit einem Gewindbohrer auszuputzen. Hoffentlich bleiben noch ein paar Gänge über :(



    Hier kann man erkennen das die eingebaute Pleuelschraube schon defekt war :rolleyes:



    das glaub ich nicht. gib mal an woher du infomartion hast.



    was soll dir um die ohren fliegen? NOS ist weder explosiv noch brennt es! Mit der Bedüsung
    muss man klein anfagen und sich langsam hocharbeiten.



    siehe oben.


    Ich bin der Meinung das man alles selber bauen kann bis auf die beiden Düsenstöcke.
    Der Rest ist eigentlich nix besonderes. Ein paar Schläuche, Magnetventile, Manometer...
    Im Prinzip alles Standardkomponenten.
    Allerdings wäre es schade wenn du den gemachten 1.8er Motor durch eine nicht abgestimmte
    Anlage zu den Engerl schicken würdest :D