Beiträge von georgie

    die frage hat mich auch schon beschäftigt.


    stellt man die nockenwelle jetzt auf die makierungen oder
    auf absolutes OT ein?


    hab mal mit ner 1/1000mm Messuhr den OT bestimmt. der war dann aber ca. 14mm auf der Kurbelwellenriemenscheibe nach der Makierung (im Uhrzeigersinn(drehrichtung)). Soweit passt das ja dann zusammen
    wenn die Makiereung auf der Riemenscheibe eigentlich die Zündzeitpunktsmakierung ist und
    die bei 10° vor OT ist.


    Aber ich bin davon ausgegangen das die Nockenwellenhersteller schon die 10° berücksichtigen wenn sie in die Nocke das Loch für den Passstift bohren.

    ja aber es gibt ja nur ein paar dichtungen....


    also die zwischen dem kleinen deckel unten und dem gehäuse ist aus gummi
    die ist dicht.


    die zwischen dem deckel oben und dem gehäuse ist zwar aus papier aber mit
    ner dünnen schicht dichtmasse ist die bei mir auch dicht.


    dann haben wir da noch die verschlusschraube vom benzinfilter und ein paar o-ringe
    aber das wars im großen und ganzen.


    @d-Zent:


    Brauchst du jetzt das pdf oder nicht?

    warum sollen die dinger nicht dicht sein wennst einen eneuen dichtsatz verwendest???
    @dzent: wenn du ne anleitung brauchst ich glaub ich hab da was für dich.
    meld dich einfach per PN

    ist das leicht das opel ziegelrot???
    sieht richtig geil aus.
    ich werds umgekehrt machen.
    motorteile, etc... in ziegelrot und die karosserie in schwarz RAL9005...

    D-d(r)iver: ja die 160 kg waren mal vorsichtig angenommen :D
    nene der michi kommt nicht mit...wie wärs mit der ulli 8)
    aber ich glaub auch das der neue motor den alten übertreffen wird.
    aber nur nichts verschreien


    hiko: die karre ist aussen wirklich ne kleine drecksau.
    werd demnächst mal ein paar fotos reinstellen dann siehste was ich mein.
    also ich bleib noch bei den kleinen motoren zumindest dieses jahr noch 8)


    @champ: es geht halt nix über die guten alten weber und ihren sound.
    des was mann da hört kommt halt wirklich ales von vorn.