die frage hat mich auch schon beschäftigt.
stellt man die nockenwelle jetzt auf die makierungen oder
auf absolutes OT ein?
hab mal mit ner 1/1000mm Messuhr den OT bestimmt. der war dann aber ca. 14mm auf der Kurbelwellenriemenscheibe nach der Makierung (im Uhrzeigersinn(drehrichtung)). Soweit passt das ja dann zusammen
wenn die Makiereung auf der Riemenscheibe eigentlich die Zündzeitpunktsmakierung ist und
die bei 10° vor OT ist.
Aber ich bin davon ausgegangen das die Nockenwellenhersteller schon die 10° berücksichtigen wenn sie in die Nocke das Loch für den Passstift bohren.