Fährt sich mit 260 PS bestimmt auch richtig beschissen.
Hätte für so Leistungsregionen auf turbo umgebaut.
Mag turbo zwar absolut net, aber für nen gescheiten Sauger mit der Leistung braucht man Hubraum.
260PS das wären 200 NM auf 9000 U/min.
Fährt sich mit 260 PS bestimmt auch richtig beschissen.
Hätte für so Leistungsregionen auf turbo umgebaut.
Mag turbo zwar absolut net, aber für nen gescheiten Sauger mit der Leistung braucht man Hubraum.
260PS das wären 200 NM auf 9000 U/min.
hab das mal gemacht und den Nullpunkt neu definiert. Schiebedach lässt sich jetzt ganz öffnen und ganz schräg stellen.
Hab bei meinem Unfall Auto mal geguckt. Da wars so das wenn man volle schräg Lage erreicht hat ein klicken gehört hat und man nicht mehr weiter drehen können. Beim kompletten aufmachen des Daches das selbe.
Habe das Schiebedach Getriebe von dem Unfall Auto mal in meinen 16v gesetzt zum testen. Habe es dann wieder ins Unfall Auto gebaut und da ging das mit dem einrasten auch net mehr.
0 Position rastet bei beiden Autos ein. Die Dächer lassen sich jetzt so weit in den "Himmel" fahren das die Sonnenblende komplett verschwindet und sich verklemmt.
Es ist mir irgendwie ein absolutes Rätsel warum das nicht funktioniert.
Hallo,
habe ein Problem mit der Mechanik meines Schiebedaches.
Das Dach lässt sich nicht mehr Schräg stellen. Ich kann eine Umdrehung mit der Kurbel machen dann klemmt diese.
In dem anderen Modus, also da wo das Glasdach komplett nach hinten fährt, fehlt irgendwie auch der Endpunkt. Kann das Dach bis zur Unendlichkeit nach hinten Kurbeln.
Wenn ich zurück in die Ausgangsposition Kurbelle rastet alles Wunderbar ein.
Kann ich das Schiebedach irgendwie reparieren/einstellen ? Mechanik ausbauen und Zahnräder o.ä. tauschen ?
Wollte das Dach jetzt nicht komplett ausbauen da dicht.
edit:
wenn es halt garnet anders geht, passt ein vectra b schiebedach in den kadett ?
man muss einfach abwarten, hab vor 5 jahren auch fast nix für nen kompletten b8 satz bezahlt.
Die sind immer mal wieder billig.
hätte ich auch genommen... naja jetzt sind die aus dem Champion draussen.
hab auch noch so nen "peugeot 206" alu tankdeckel rumfliegen.
FInd die voll schrecklich. Hab extra alle Schlösser umgebaut weil der Original Tankdeckel bei mir netmehr dran war -.-
hm okay so einen effekt hab ich noch net bemerkt.Auto läuft so auch wie ein Bienchen.
grade eben sind die letztem Teile gekommen:
Die hinteren Stoßdämpfer hab ich letzten Samstag aus dem Champion ausgebaut. Die Hinterachse war eh noch draussen da ging das recht flott
Auch sonst hab ich den ganzen Samstag gewerkelt.
- Ölwechsel gemacht
- Am Türgriff Beifahrerseite war oben eine Schraube ausgerissen. Hab keine Ahnung warum da so kümmerliche Schrauben verbaut sind. Hab ne dickere geholt die gepasst hat --> alles wieder gut. Werde die anderen Armlehnen auch mit dem verstärkten Teil ausrüsten.
- Lichthupe ging nicht mehr und das Abblendlicht hat geflackert als ich über Bodenwellen gefahren bin. Schuld war der Blinkerhebel. Hab das ganze Ding gewechselt und gut. Das Originalteil hat scheinbar Wasser aus der undichten Scheibe abbekommen. Mal sehen ob das noch zu retten ist.
- Richtig intensiv geputzt. War das erste mal nach dem Scheibentausch.
Habe beim Ölwechsel erstmal Panik gekriegt. Hatte die Lenkeraufnahme ja mit Fluid Film bearbeitet. Das erste was ich gesehen hab als ich drunter Stand war die Farbe Braun.
War zum Glück nur Staub der sich festgesetzt hat
Mal schauen wann ich zum Fahrwerk komme. Muss Urlaub nehmen... habe heute auch noch massig Teile für den Mercedes bekommen. Der braucht diesen Monat Tüv. Den Schick ich in die Werkstatt denk ich. Da bleibt mehr Zeit für den GSI.
gut danke. Dann besorge ich mir nen Schalter der bei 80 °C schaltet.
Werde mir so eine kleine Relais Karte holen für 3,99 € bei ebay und damit ne LED steuern.
habe mal bisschen weiter geforscht.
sowas kriegt man fertig:
https://www.vdo-shop.de/de_DE/…-Switch-85-C-M14x1-5.html
ab wann spricht man bei c20xe von betriebswarm (öl) ?
man kann auch mal zur abwechselung glück haben
Das Fahrgeräusch ist übrigens verschwunden. Naja egal wird trotzdem alles erneuert.
Kumpel mit 120 kg ist mitgefahren seitdem ist Ruhe.