Beiträge von ReD_AvEnGeR


    Sie sind wirklich angekommen :P :D :thumbup:



    Teile hab ich von Opel geholt, hat alles bekommen bis auf die "Sicherheitsplättchen".


    Hab welche bei Classic Parts bestellt.


    Dann gehts nächste Woche ja schon los mit umbauen. Kumpel macht eine Hebebühne frei.





    Apropo Opel Teile Messi. Jetzt Lager ich auch schon Kadett Teile im Wohnzimmer :D

    Ja für Achsen, den Unterboden, Falze, unter Dichtungen (Scheibenrahmen, Türdichtungen) hauptsächlich.


    Mir wurde das von Korossionsschutzdepo empfohlen, greift kein gummi an.



    Fluid FIlm kommt in sämtliche Hohlräume und ergänzend auf den Unterboden. Also überall da hin wo es net zu Tür/Fensterdichtungen kriechen kann.


    Hab gestern mal die A Säule vom Innenraum aus geflutet, stinkt wie die Hölle das Owatrol.

    Merke schon das wird net billig. Aber was bleibt anderes übrig.
    Hab nen komplett generalüberholten Motor im Auto. Da jetzt einfach den "alten Schrott" drin zu lassen wäre Pfuscherei erster Güte. Der Ölkühler ist ja auch ewig alt und Korrosion gibts auch da.




    Wo hast du deine Ölleitungen her ? Hast du die anfertigen lassen ?
    Bei denen in ebay gefällt mir diese Ummantelung nicht. Da sieht man nicht wie gut der Schlauch wirklich noch ist.

    bei meinen beiden gsi war es dadrunter rostig und man hat es von aussen net gesehen !!


    Bei meinem Champion war sogar noch die erste Scheibe drin, da hat nie jemand dran rum gepfuscht.
    Kumpel der an dem damals die Scheibe gemacht hat meinte der sah noch schlimmer aus als mein jetziger 16V.


    Beim 16V sah es so aus:



    Die Heckklappe die ich Anfang des Jahres beim Lackierer hatte war auch unterm Scheibengummi rostig.



    Ich muss dazu sagen, das waren alles keine Sachen vom Schrott. Also den Champion hab ich gehegt und gepflegt und der hat bei mir auch keinen Winter gesehen. Bin den fast 8 Jahre gefahren.
    Der 16V ist vierte Hand oder so okay, da versteh ich ja das irgend einer dabei war der nur gefahren ist und nix an dem Wagen gemacht hat.



    @DreamOpel
    ka ob das hier im Forum gescheit rüber kam. Hab genau deswegen beim Korossionsschutzdepot angefragt und mir wurde das in Bezug auf Scheibe/Scheibendichtung empfohlen. Wollte die A Säule von innen und aussen mit Fluid Film versiegeln. Hab aber Angst das sich Fluid Film durch den Falz drückt und die Dichtung aufquellen lässt. Deshalb hab ich in dem Fall davon Abstand genommen.
    Die A Säule wurde ja auch an 2 kleinen Stellen geschweißt, da ist von innen nix lackiert. Da kommt man auch net wirklich dran.




    @JuppesSchmiede
    In meinem Fall hab ich den Rahmen selbst entrosten und grundiert. Hab mir da richtig Arbeit gemacht beim Schleifen usw. naja ... ka ob das gereicht hat.
    Will zumindest bis zum nächsten Scheibentausch auf Nummer sicher gehen.
    Aber du hast recht ist bestimmt alles übertrieben ^^

    und wieder was neues



    war eben mal Schlüssel nachmachen lassen..




    ist zwar kein Original Schlüsselrohling aber es kommt dem schon sehr nahe. Bin zufrieden.


    Hab vorhin im Netz auch ne Firma gefunden die Schließzylinder herstellt.


    Die können Anhand vom Foto eines Schlüssels passende Opel Schlösser herstellen.



    Bei meinem 16V sind sämtliche Schlösser vom Champion verbaut. Fahrerseite Tür und das Zündschluss sind leicht ausgeleiert. Mein Vater hat immer versucht den Astra Schlüssel rein zu stecken und das hat Spuren hinterlassen... :rolleyes:




    Bei Opel war ich vorhin auch mal... sieht net so gut aus mit den Teilen... aber mein Verwandter strengt sich an.


    Im Notfall bestell ich die "Schutzplättchen" bei Classic Parts... kostet das Stück 20 cent, Versand sind halt 5 € X(