Beiträge von ReD_AvEnGeR

    :D


    finds schon lustig das Amazon jetzt Kadett Teile anbietet.


    Denke mal das wird klappen... ka bei welchem Händler du letztes mal wirklich bestellt hast.
    Das 40 € Angebot war ja sogar Amazon direkt.


    Edit :


    Die Kosten jetzt 125 Euro und sind Bestseller Nr 1 :rolleyes:

    okay danke... im opel e*c heißt das ding nur "teller stutzlager", kostet bei classic parts 19 cent.


    Ich fahr einfach morgen mal bei opel vorbei und die sollen mir den kram einpacken.



    edit:
    is schon cool... auch die Domlager sind bei Amazon am billigsten. Da kostet eins 24 €. Bei ebay is das günstigste bei 35.
    :D

    :D



    Preis ist wieder bei 100 €, Bin mal gespannt ob ich die Dämpfer wirklich für 40 € das Stück bekomme.



    SO jetzt nochmal wegen den Teilen hier 2 Bilder:









    Folgende Neuteile kommen rein:


    Hinterachse:
    - Gummipuffer oben+unten
    - Teller werden noch gehen denk ich ?



    Vorderachse:
    - Stützlager febi/bilstein
    - Staubkappen (meine das letzte mal waren welche bei den Dämpfern dabei)
    - Schutzplättchen (kp was genau das jetzt ist <X )



    Federwegsbegrenzer braucht man angeblich bei b8 Dämpfern nicht. DIe sind da irgendwie integriert.



    @Heidegeist
    DAnke für den Tip ich kuck mal... ABE war glaub ich in meinen Unterlagen dabei. Hab die Eibach 40 mm von 1995.

    hab mal neue b8 für die VA bestellt.. gibts bei amazon grade für 40 euro das stück !!
    8o



    da prüf ich die im champion erst garnet ob die okay sind..


    http://www.amazon.de/Unbekannt…%C3%A4mpfer/dp/B00BG5X9P6




    Ein paar FRagen hab ich trotzdem noch, kann mich nicht mehr richtig dran erinnern.


    Brauch ich sonst noch irgendwelche Gummipuffer o.ä. ?
    Werde die hinteren Dämpfer vom Champion übernehmen. Weiß net mehr genau wie das war, würde gerne direkt alles neu machen.

    klingt gut. Braucht man sonst noch was dazu ? Werde die Federbeine warscheinlich ausbauen und ner Werkstatt geben, hab kein Werkzeug zum Feder spannen.
    Die bauen nur ein was ich denen geb ^^



    Ich lass morgen mal den Werkstattmeister fahren... net das doch was anderes ist.

    hm wobei hier stellt sich die Frage was die Federbeine beim Unfall abbekommen haben. Antriebswelle ist auseinander gerissen, Querlenker ausgerissen und Felge Oval.



    Ich lass den Kadett erstmal stehen. Ziehe jetzt mal den Benz vor, mach da Ölwechsel etc. und dann erstmal Teile zusammen suchen um den GSI zu reparieren.


    Hab mich in diversen Foren mal informiert was mit nem kaputten Domlager passieren kann. Darauf hab ich keinen Bock. :cursing:

    Könnte sein. Hatte noch nie ein defektes Domlager an meinen Kadetten.



    hab mal ein video gemacht, der sound ist net so toll aber man hört es deutlich.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Sehe es schon kommen, kann das ganze Fahrwerk neu machen.
    Die Dämpfer sind auch net mehr so der Hit, hab die ganze Zeit schon überlegt meine B8 Dämpfer aus dem Champion auszubauen.
    Sind die Federbeine mit und ohne ABS gleich oder kann man die umbauen ? Bei meinem Champion war alles neu, sogar die Radnaben.

    Wieder eine Woche vorbei und zig neue Probleme mit dem Kadett.





    Hatte die ganze Woche Probleme mit dem "Sound".


    Aus den Lautsprechern vorne kam nur gekratze, echt nervig.
    Hatte das letztes Jahr auch bei meinem Champion, da war die komplette Membran zerfleddert.


    Hab mal die Abdeckungen abgemacht... (ich hasse die teile übrigens... habs noch nie geschafft die raus zu bekommen ohne die Nasen abzubrechen -.-)






    Wirklich Lecker das ganze und es erklärt auch wo das Kratzen hergekommen ist ;)


    Nach ner kleinen Putzaktion sah es dann so aus:







    :thumbup:


    Hat sich voll gelohnt die Aktion. Ich kann jetzt den Bass regler am SC303 auf Anschlag stellen und es kratzt nix. Juhu..


    Die Abdeckungen sind leider teilweise hinüber, werde mal versuchen die mit Flüssigstahlkleber (der stärkste Kleber der USA) zu reparieren. Hab in meinem Leben bestimmt schon gefühlte 10 paar von denen verschlissen, und das obwohl ich immer Vorsichtig da dran gehe.





    Hab unterdessen mal beim Korossionsschutzdepot angefragt wie ich am besten den Scheibenrahmen versiegle. DIe haben mir Owatrol Öl empfohlen, werde die Wche mal 2 Spraydosen + 1L im Kanister bestellen und die A Säulen aussen und innen mit dem Zeug vollpumpen.




    So, da mein Sound im Auto jetzt so klar ist ist mir ein neues Geräusch am Auto aufgefallen. :rolleyes:
    Vorne links kommt irgendwo ein knarzen her. Was könnte das sein ? Es ist während der Fahrt gut hörbar, kann es auch mit Lenkeinschlag provozieren.


    Nach dem Stabi hab ich schon geschaut der ist fest... könnte da evtl. die Feder gebrochen sein ?


    Edit:
    Hab die Federn mal mit der Hand abgetastet.. da is nix.. naja mal schauen ob ich das Geräusch irgendwie auf Video oder so kriege.