so laut dpd ist der kopf heute angekommen.
hab auch nochmal geschaut... hellspeed is grad ma 150 km von mir weg. Hätte ich auch schnell rüber fahren können.
so laut dpd ist der kopf heute angekommen.
hab auch nochmal geschaut... hellspeed is grad ma 150 km von mir weg. Hätte ich auch schnell rüber fahren können.
Schmitti was war da alles kaputt? Mein Champion sieht auch so aus, da hats den Lenker aus der Aufnahme gerissen.
Kriecht das seilfett auch? Ist ein guter tip
Ka was der getrieben hat. Der hat ja den Block repariert um anschließend alles zu zerstören. Das war Lehrgeld. Hätte für das Geld bestimmt 2 komplette instabdgesetzte xe bekommen.
Die Ventile müssen öfter aufgehauen haben. Ist ja fast keine Ablagerung am Einschlag Punkt. Glaub net das die getauscht wurden. Werde ja bald sehen wie krumm die sind.
Finde es aber echt krass, das Auto is so normal gefahren. Leerlauf leicht unrund, wenig Leistung. Trotzdem 230 geschafft.
Bin mal gespannt was die Reparatur kostet, ob sich das lohnt oder noch nen 3. Kopf anschaffen muss.
Irgendwie fehlt mir mein mb100. Der hatte einen om616. Das war der perfekte Motor für mich.
so heute ist ganzschön was passiert.
Cossi Kopf ist auf dem Weg zu Hellspeed. Der Werkstattmeister hat sich heute auch nochmal gemeldet. Der hatte gestern mal kräftig weiter gekuckt.
Ventilführung Auslass bei Zylinder 1 ist schonmal kaputt. Sieht man ganz gut wenn man durch das Loch vom Krümmer kuckt.
Was komisch ist, die Ventile sind dicht. Die sind doch härter vom Material als man denkt.
Hoffe das alles hat bald ein gutes Ende
so hab die ganze nacht net geschlafen (der Horror)
war eben beim Meister hab mit dem gelabert.
Ich schaff den Cossi jetzt zu Hellspeed. Es ist mir einfach zu heiß. Ich mein ist ja schön das der Meister nix auffälliges sieht aber das heißt garnix
edit: hab mal kontakt aufgenommen, kopf schick ich heute noch raus wenn alles klappt
hab den 3x gefragt,
Hat gemeint da is nix an den Ventilen, mehr kann ich auch net sagen.
Ich nerv den noch mal en bissl. Aber es haben 2 Leute gekuckt die Ahnung haben.
Kann mirs nur so erklären das das wirklich knapp vor ende war und sich so keine Ablagerung bilden konnte. Ich geh jetzt mal hin und putzen den Kolben sauber.
Vielleicht täuscht das ganze auch !
edit:
hab nochmal geputzt und gekuckt.. also normal is das auf jeden fall net.. oh mann
und jetzt ? Hab den Meister sms geschrieben der soll sich das bitte vor Ort ankucken.
von meinem c20ne zum aktuellen c20xe hab ich kein unterschied.
da is im leerlauf immer 3 balken, gas antippen 5. Bei geöffntetem Ölkühler isses jeweils einer weniger.
Vielleicht gibts da ja auch von Baujahr zu Baujahr Unterschiede ?!
Meister hat gekuckt, Ventile in Ordnung !!
Hydros + Nockenwellen werden vom KS400 übernommen.
Bin ich erleichtert. Mal schauen wie der nach der Verpflanzung läuft.
Blick das trotzdem net ganz. Es gibt doch die möglichkeit die Auslasswelle irgendwie auf Spät zu drehen um mehr Leistung raus zu kriegen ?
Hab da vor 100 Jahren mal irgendwo was gelesen.
Bin ja jetzt knapp 5 Jahre so gefahren. Naja ich werds sehn.
Ja Donnerstag kriege ich gesagt wie platt der Kopf wirklich ist. Der Meister prüft die Führungen usw. Dem Kerl vertraue ich, hat bisher immer alles hin bekommen.