Hab den cossi Kopf in der Werkstatt abgeliefert. Meister war leicht Fassungslos.
Hat schonmal jemand nen 16v auf 8v umgebaut? Hab noch einem im Keller der super gelaufen ist.
Hab den cossi Kopf in der Werkstatt abgeliefert. Meister war leicht Fassungslos.
Hat schonmal jemand nen 16v auf 8v umgebaut? Hab noch einem im Keller der super gelaufen ist.
Alles anzeigenDann hattest du halt Pech oder werweisswas???
Bei mir ist noch der erste drin und es ist kein Coscast.
mein ja nur als Beispiel... hab den aktuellen 16V erst en halbes Jahr, die Infos kommen vom Vorbesitzer.
bei uns sind die Leute früher (da war ich selbst erst 14) mit den GSI rumgeblasen bis zum geht net mehr.
Teileweise ohne Luftfilter so Marke scheiß egal verheizt.
Kenn einen der hat 5 zu Schrott gefahren. Aussage nur "er hat keinen Respekt vor den Karren die sind so billig".
KA kann nur sagen wie es hier ist/war !
finde schon das das ein Überauto ist, was gabs denn zu der Zeit für alternativen ?
Allein der Verbrauch ist schon sensationell.
gibt trotzdem leute die würden da jetzt nen bösen blick einschweißen und auf v6 oder let umbauen
leer räumen käfig rein
sicher ?
bei meinem 8V und 16V is das so (wenn warm, Ölkühler zu):
Leerlauf:
Leicht Gas geben:
Bei den Bildern bitte alle anderen Anzeigen ignorieren...die sind aus google
Bei ihr Leerlauf:
Bei ihr Gas/Vollgas:
Bei meinem 1. 16V damals hatte ich auch so "komische" Anzeigen... kurze Zeit später Lagerschaden !
naja ruhig gibts bei mir net (hab adhs ^^)
bin grade mal das "1. Hand aus dem Bilderbuch, 100% Original super duper" Cabrio meiner Freundin gefahren, das Ding ist so in der Reihe einfach Traumhaft ! Man glaubt man sitzt in nem Neuwagen, trotz 150 000 km !
Jetzt weiß ich was es heißt wenn man ein "unbenutztes" Getriebe hat. Kann jetzt definitiv sagen das meins total runtergerockt ist. Ist ja unfassbar wie sich das schalten lässt.
Selbst bei meinem Champion (F16 3,55 , nach umbau F20 3,55) ließ sich net so gut schalten.
will auch
Hab sie jetzt mal dazu gezwungen sich hier anzumelden, weil die hat ein problem mit dem öldruck
hab ich auf dem Schirm
Halte es kaum aus bis morgen... konnte die nacht kaum schlafen
Die Auslassventile vom ks400 passen doch beim cossi oder ? wäre ja quasi egal wenn die Ventile krumm sind (solange die Führungen okay sind versteht sich)
is halt auch so das die karren bis vor kurzem echt günstig waren. Die wurden wegen bisschen Rost geschlachtet und verschrottet, auch vor der Abwrackprämie !
Sind ja zu 90 % verheizt die Karren. (in meinem ist der 3. Motor und der hat auch ne Macke !!)
Kadett E gilt bei 0815 Leuten als Rostlaube, das will keiner haben.
hab 2007 für meinen champion 1200 gelöhnt und der verkäufer war froh das er so viel bekommen hat.
Der stand 1A da !
5 Türer ftw !
wird alles gemacht.
sollte an dem kopf mehr dran sein als Ventile krumm kommt der erstmal auf Eis. Hab net unbegrenzte Geldvorräte. Der geht dann irgendwann zu Hellspeed und fertig.
Gibt ja immernoch Möglichkeit 2, den KS400 runter zu nehmen irgendwo einzuspannen, Gewinde reparieren , die Hülse rein zu jagen, Kopf montieren und schauen obs was gebracht hat.
Is fürs erste billiger.
Kopfdichtung mit Schrauben kostet ja nur 45 €.
hallo
ja bei dem motor wurden vor 5 Jahren mal Kolbenringe+Kolben gewechselt. Haben auch net schlecht gestaunt wie wir die Abdrücke auf den Kolben gesehen haben.
Da hat jemand gewaltig gemurkst. Am Kopf ist aber von aussen nix zu sehen. Bin mal gespannt was der Werkstattmeister sagt.
Glaub da hat jemand die Steuerzeiten oder so net richtig eingestellt. Sieht ja fast so aus als wäre die Auslassnocke falsch eingestellt gewesen. (kenn mich net wirklich aus)
Wenns wirklich so ist hab ich mit dem Werkstattfutzi von damals noch en Hühnchen zu rupfen.
Der alte Motor hat auch überhaupt net gezogen. Kompression war gleichmäßig bei 9-9,5 bar (laut tis m+ssen es mindestens 13 sein).
Da hat man im 5. Gang aufs Gas getreten und nix is passiert. Erst bei Drehzahl kam der dann. 230 is er gefahren, aber Beschleunigungsverhalten hat eher einem 8V entsprochen.
Und wegen den Spänen das war wirklich minimal, hier mal ein Bild aus Google; so in etwa sah das aus:
Denke wir werden ne Lösung finden. Wenn der Cossi Kernschrott ist (was ich nicht glaube) kann man ja immer noch den KS400 reparieren. Hab mal im Netz geschaut.
NRG Motors bietet komplett gemachte Köpfe für 550 € im Austausch an. Wird sich schon was finden.