heute hab ich mich mal unters Auto gelegt und en bisschen geschaut..
Irgend jemand hat die Auflagegummis der Fahrwerksfedern falsch montiert.
Auf der Beifahrerseite (da wo so wenig Platz im Radkasten ist) sitzt die Feder nicht richtig mittig auf der Hinterachse !!
Auf der Fahrerseite sind die 2 Gummis auch unten, aber da scheint es einigermaßen zu stimmen.
Wer macht sowas ?
Ist bestimmt schon seit 1995 so schäbig montiert.
Wie bau ich die Feder am besten auf der Grube aus ?
Hab net viele möglichkeiten den Wagen hoch zu stellen.
Ansonsten lass ich das zu Saison Beginn in der Werkstatt machen.
Nach dem Schock hab ich erstmal beim Tacho weiter gemacht. Bei dem klackert der Kilometerzähler bei der Fahrt.
Hatte das Problem bei meinem Champion auch, dort hat reinigen + fetten nicht mehr geholfen.
Das klacker Geräusch bei dem grauen ist viel leiser als das beim Champion. Deshalb bin ich guter Hoffnung das da in den Griff zu kriegen.
DIe Schrauben musste ich mit dem Dremel bearbeiten....
Das Innenleben. Jetzt hab ich auch die Sicherheit das der Original Tacho verbaut ist. Datumsstempel passt mit den restlichen Wagenteilen zusammen.( 6/89 )
Kilometerstand sollte also passen.
Habe das weiße Antriebsrädchen ausgebaut, gereinigt und mit wd40 eingefettet.
Meint ihr das reicht ? Oder soll ich das Teil zusätzlich noch mit richtigem Fett einschmieren ?