aber eigentlich is es auch schnuppe. Die vorlage is ja da (die Zeichnung), kann man doch ohne Probleme nachdrucken lassen oder ?
Beiträge von ReD_AvEnGeR
-
-
für das gefrickel hätte auch nen golf gereicht..
-
bei welchem händler ?
-
Hast du eventuell auch so ein tolles foto für die heckklappe ?
-
super ! vielen dank !
Muss mir nur noch den Aufkleber besorgen. Scheinbar machen die ebay verkäufer schon weihnachtsurlaub
edit: so ebay händler dazu überredet kleine 16V aufkleber für vorne zu verkaufen
http://www.ebay.de/itm/Opel-Ka…3%B6r&hash=item19f878db5e -
Habe wieder einiges gemacht, viel kleinkram wo sich bilder net so lohnen
- Kabelbäume im Motorraum teilweise neu verlegt, mit Marderschutzschlauch umwickelt, Isolierung erneuert so gut es ging.
- Kühlmitteltemperaturgeber getauscht
- Lüfter richtig montiert. Dieser war nicht richtig in der Führung und hat voll auf den Kühler gedrückt ! Hoffe dieser hat keinen schaden genommen- Halter für die Motorhaubenstange gewechselt. Ist mehr arbeit als man vermuten würde
- Scheinwerfer ausgebaut, geschaut warum die abstände zum kotflügel nicht stimmen. Kotflügel etwas ausgerichtet --> okay !
Wurde scheinbar alles mal demontiert (warscheinlich um nach Rost zu schauen), werde das nochmal in der Werkstatt richten lassen, aber so geht es erstmal.- Rotkäppchen demontiert, sfi kasten wieder eingebaut. Das Käppchen war so gut mit Dichtmasse verklebt, hab grade die ganze Drosselklappe von meinem Champion rüber gebaut.
- Schlauch zum Aktivkohlefilter wieder angeschlossen (wurde scheinbar vergessen beim Motorblocktausch)- Habe im innenraum die Abdeckung im Beifahrerfussraum aus meinem schlachtwagen übernommen. Die hatte komplett gefehlt.
- Stoßtange demontiert, für Lackierer fertig gemacht. Leider ist der Nebelscheinwerfer auf der Fahrerseite hin. Auf dem Bild unten sieht man ein Loch. Der NSW wurde mit Heißkleber geflickt und irgendwie wieder in die Fassung geschraubt. Habe einen neuen bestellt..
Edit: Kann mir jemand zufällig sagen in welcher höhe der 16V Aufkleber angebracht wird ? Habe das irgendwie vergessen aufzuschreiben.
- Domstrebe für gsi16v mit abs besorgt, geht auch mit zum Lackierer
- Fertanbehandlung für alles was Flugrost angesetzt hatmehr fällt mir grade nicht ein
Eine Frage hätte ich, hatte der 16V ab Werk sowas wie ne Motorhaubendämmung ? Auf der innenseite der Haube sind überall Reste von kleinen Plastik stiften. Hab sowas noch net gesehen vorher.. kann ja sein das es in den 90ern mode war die raus zu reissen oder was auch immer.
Folgendes werde ich demnächst noch machen:
- Tacho öffnen (dremel :D), Kilometerzähler fetten (klackert leicht)
-Schalt Umlenkung von meinem champion übernehmen. Der 16V schaltet sich momentan wie ein Sprinter. Bei meinem alten ging das mit Daumen und Zeigefinger
- Kleinkram (Stoßstangenteile reinigen und vielleicht mit stoßstangenschwarz einfärben, Fehlende GSI Schriftzüge besorgen, noch ein paar Kabel verlegen .. )
- Sitzbezüge fertig einbauen
- SAUGEN!! -
suche auch die abdichtung 1400700. gibt es 2014 noch irgendwo die möglichkeit die irgendwo zu kaufen bzw. selbst zu bauen ?
-
ganz schön teuer
wir haben hier im Forum mal welche drucken lassen. Da hat ein Satz (Heckklappe + 2 Zierstreifen ) 50 gekostet.
-
Ich hab ihn bei ebay Kleinanzeigen als Ascona C Minikat gefunden.
glückstreffer
gibts eigentlich bei H kennzeichen au oder ähnliches ? Bin irgendwie genervt -.-
-
Also ich halte nur was von dem HJS 200 Zellen Euro 2 Metallkat. Hab den für alle 3 XE Kadetten und bin im Cabrio und 16V schon mehrere Jahre sehr zufrieden damit.
Wenn man ein bisschen sucht, bekommt man die auch gut gebraucht unter 100€.wtf ? 100 wären okay. Wo gibts die so billig ?