Achso ja nen 2.0er is natürlich auch was feines. Würd da optisch gar nicht mehr viel dran machen. Außer natürlich beilackieren. Und paar Details vielleicht.
Beiträge von Valiantdriver
-
-
Schöner Kadett. Find das Gold zusammen mit Ausstattung gut. Und Automatik ist sowieso cool. Was soll denn noch draus werden?
-
Tauchen in letzter Zeit viel Ersthand Autos auf und auch viele D Kadetts letzte Zeit. Da kommt wohl ne ganze Genaration ins Alter wo man das fahren dran gibt. Und der Umweltkram tut wohl dann noch sein übriges.
Ja Kotflügel kommen bei mir auch vorne etwas durch aber die lass ich erstmal schön dran.
Und paar andere Stellen hat er auch. Aber fährt ja auch so. :tongue: Naja wenn ich irgendwann mal Lust und Geld hab dann würd ichs auch mal machen. Kann man von deinem auch was sehen?
-
Hab ich ja gesagt was draus wird.
Optik bleibt eigentlich so. Also original Look. Auch mit der Patina die er hat. Will und kann da auch keine Unsummen rein stekcen, damit er wieder top original da stehen würd. Kommt halt etwas tiefer. Entweder nur Federn oder Fahrwerk. Tendiere aber zu 40er Federn. Und paar gescheite Räder. Entweder klassiche Alus oder wie gesagt 15 oder 16" Stahlfelgen. Die kann man dann trimmen wie man möchte. Und von der optik vielleicht nen paar Details und Kleinigkeiten noch. Vielleicht alte Nebelscheinwerfer. Eventuell runde Scheinwerfer und so.
Achso vielleicht hat jemand noch nen intakten Heckwischer Motor. Teilenr. 1273035 für Typ 33/34/43/44 würde auch tauschen wenn einer braucht gegen nen neuen Nr. 1273033 für Typ 31/32/41/42. Wenn ich mit den Nummern richtig informiert bin.
-
Danke danke.
Optik bleibt auch so, kommt nur tiefer und wahrscheinlich 15" Stahlfelgen. Da kann man dann viel mit der Optik variiren. Entweder Chromringe oder alte Radkappen oder moderne oder nackte Felgen evtl. Weißwandringe oder so Scherze. Und halt was nötig machen. Rost und Technik etwas.
@ Tooltime Fan
Das Frontblech ist original, soweit ich weiß hatte das jeder Berlina genauso wie die 2 Abschlepphacken.@ Xmaster
Die Matten waren eigentlich nur als Übergang weil keine drin waren und ich die Dinger noch im Keller liegen hatte in Beige und Blau. Bin am überlegen die drin zu lassen da es zum Look passt vielleicht auch in Rot oder richtige Velour Fußmatten holen. :] -
So hab gedacht jetzt mach ich auch mal nen Thread auf, auch wenn es noch nichts spektakuläres ist. Passiert ist noch nicht alzuviel, wird aber nächtes Jahr oder übern Winter bischen was gemacht.
Gekauft hab ich Ihn letzten Monat von einer älteren Dame aus 1. Hand mit 82tkm auf der Uhr. TÜV hat er noch. Einige neuteile bekommen. Hat aber auch Schönheitsfehler und Roststellen. Aber er ist ja auch EZ81 und war nicht alzu teuer. Achja ist nen 13N. Und nen Berlina. -
Achso.
Aber die scheinen auch noch OK zu sein. Kein knacken oder knarzen. Nur Radlager sind halt hinüber, würd ich tippen. Brumt wie irre in rechts kurven. Kann ja nur oder? Antriebswellen wären ja immer und nich nur in der Kurve.
-
Sind die Radlager vorne beim D eingepresst? Weil ich gesehen habe das manchen Sprengringe bei sind! Wie viele müssen es denn sein? 1 oder 2 pro Seite? Sollte man die Domlager auch gleich mit machen wenn mans Federbein schon draußen hat?
-
Ok danke. Werd ich alles mal machen.
-
Hey besten Dank. Steht in dem schlauen Büchlein auch was über die Einstellschrauben genauer drin oder wie der Verteiler stehen sollte?