tjoa, ich bin anfänger
mein kumpel hat aber ein bissl erfahrung...
tjoa, ich bin anfänger
mein kumpel hat aber ein bissl erfahrung...
Also ich komme aus Franken (Nordbayern) und hab für meinen Kadetten 350 euronen bezahlt mit 3 Monaten TÜV und ohne AU. Durch die AU bin ich noch gut gekommen, für den TÜV musste ich nochmal 250 euro investieren (neue Schweller, Endspitzen, komplett neuer Auspuff, usw.) macht unterm Strich 600 euro für ne Kiste die Klappert und stinkt und eigentlich nicht wirklich gut in schuss ist... ich würde der Karosserie ne 4 geben und dem motor ne 3 (obwohl der noch irgendwo undicht ist und die Kupplung auch kaputt ist)
Ein Kollege hat für nen GSi 16v sogar noch 2000 euro bezahlt, allerdings mit neuem Tüv
Hier sind Autos irgendwie sau teuer, wenn ich das so les
Elektronisches Gaspedal?
Ist das heute AUCH SCHON elektrik? :stance: :stance:
Ich liebe alte autos...
Naja... Ich glaub abe wir werden den Motor nicht kaufen... mal sehen
Trotzdem danke für die Hilfe!
Der Motor ist ja (unseres wissens nach) der einzige Opel Motor mit 4 Zylindern und "serienmässigem" Turbo...
Ausserdem könnten wir so einen Motor billig erwerben
Also generell interessiert es ihn (und mich auch), obs überhaupt ohne GROßE veränderungen möglich ist (also nicht so wie beim V6 oder so)
Und dann noch worauf man grob achten muss...
Hi,
ich soll mal von einem Kumpel fragen ob jemand Erfahrung hat in Beziehung Z20LET (Opel Astra G OPC2 Motor 2.0 16v mit Turbo) in den Kadett einzubauen.
Wenn dazu jemand was weiß (möglich / nicht möglich) soll ers hier mal Posten.
mfg
Dominik
Ist doch meine entscheidung ob ich die Geduld haben will oder net O_o
Ausserdem spare ich ja eh auf ein tolles Clarion Radio (300 euro)
Topic: Nein, ich kenn leider keinen der sich in der Zeit n Aldi Radio gekauft hat.
Ja, Daft Punk ist einfach toll
Ja das tut sie... bzw. blinkt sie