Für den finanziellen Aufwand kannste auch fast einen guten 1.3i reinbauen.
Der kommt dann glaube ich sogar auf D3.
Ist natürlich was anderes wenn alles orginal bleiben soll..........
Für den finanziellen Aufwand kannste auch fast einen guten 1.3i reinbauen.
Der kommt dann glaube ich sogar auf D3.
Ist natürlich was anderes wenn alles orginal bleiben soll..........
ZitatAlles anzeigenOriginal von Kadett-Heizer
Bei einem meiner Ex Fahrwerke (Marke TA) war es bei den hinteren Federn so dass zwei Windungen, wenn man um die Kurve gefahren ist, oft übereinander drübergerutscht sind und wenn man dann wieder grade gefahren ist sind sie mit einem "Klonk" wieder auseinandergegangen. Dadurch wurde der Lack an der Feder in dem Bereich weggekratzt und mit der Zeit hat es auch sehr sehr widerlich zu quietschen angefangen. Wenn man die Stelle dann etwas gefettet hat wars Quietschen wieder weg. Evtl ist das bei dir auch der Fall. Wann tritt das Quietschen denn auf? Bau mal die Dämpfer aus und schau obs ohne Dämpfer auch quietscht.
Dann sind deine Federn aber gelinde gesagt "Schrott", denn so können die dann bei der Fahrt auch rausspringen.
Da wäre ich wohl nochmal beim Händler / Verkäufer angetreten....
wieviel mm sins das denn dann?
der normale hat nach dem Kat 50 aussen und 48 innen.
Hat der XE MSD nen größeren Durchmesser?
Die Federn können doch gar nicht verkehrt herum eingebaut werden, weil die Gummis - dito die "Löcher" in den Federenden unterschiedlich groß sind.
Oben kleines Loch unten großes Loch.
Es sei denn, die Gummipuffer sind nicht die richtigen.
Das kannste aber nur mit Gewalt umtauschen oder die Metalldöme sind schon so mitgenommen (verostet) das es dann doch geht.
wenns quitsch hat sich vielleicht ei tropfen öl verklemmt.
die federn reiben am gummi, dann quitscht es, oder am stoßdämpferauge ist die schraube zu fest oder die scheiben gummi kombination ist nich in der richtigen reihenfolge.
unten kann die Sitzfläche passen, aber die Lehne ist definitiv höher und anders geschnitten.
Aber mit viel Arbeit an der Nähmaschine kannste das dann auch abändern.
Am Motor vorn rechts neben der ersten Kerze ist sone fläche ca. 2 x 5 cm und da stehen die Daten für den Motor drauf.
[ebay] 220378339770[/ebay]
Das hält und kann 1100°C
ebay ist ne gute anlaufstelle.