Beiträge von x-lister

    Ich habe vor Pfingsten noch mal bei SANDTLER in glaube ich Bochum angerufen und mich durchgefragt.
    Da ist eigentlich nichts von der Änderung der §§ bekannt.
    Papiere gibt es dazu nicht, weil OMP auch nichts mitliefert.
    Nen Händler/Stützpunkt hier in Sachsen, der sich mit sowas auskennt wollte man mir nicht nennen.


    Nun , dann suche ich halt weiter........



    Kannste mal genaue Abfahrdaten durchgeben?


    Warst du in Gompitz mit vom Start?

    War gestern beim Baurat DEKRA und dort wurde mir auf mein Anliegen zwecks Abnahme der Sitze gleich eröffnet, das sich ab 1.5.2009 der §21 respektive §19 grundlegend geändert haben soll. Anpassung EU-Recht.
    Eine Eintragung als Ermessen ist nicht mehr möglich, nur noch mit Papieren zur Herkunft etc.
    Also die Nummern auf dem Gestel wollten den Prüfer nicht interesieren.
    Weitere Aussage war, das es sich beim Einbau nur um die Vorschriftsmäßigkeit dreht.
    Also der Sitz verstellbar ist, (vor-rück) und die Lehne klappbar bei 2-türigen Fahrzeugen. Hosenträgergurte nicht am Beckengurtbefestigungspunkt sondern an der C-Säule befestigen. Damit im Bereich der Lehne beim Unfall keine großen Kräfte wirken, sondern der Gurt nur den Fahrer halten muss.


    Kann es sein, das auch dort bei den "Prüfern" etwas Konfussion herrscht?
    http://www.stvzo.de/stvzo/B1.htm#19





    Ja war unter 115 PS, sind nur 90 im roten Vectra 1.8i!
    Und so hätte sich das Bild noch vervollständigt, wenn der Caravan fahrbereit gewesen wäre. (Der ist mit 1.6i ausgestattet!) Somit auch unter 115 PS.







    Kurz mal meinen Senf dazu.
    Ich habe welche von "Sandtler", sin in Wirklichkeit von OMP Italien, da ich die Teile komplett gestrippt habe und neu bezogen, kann ich sagen, das die "innenrum" ziemlich wenig Schweissungen haben. Das was aber geschweisst ist, ist ziemlich nahtfüllend (groß) ausgefallen. Kleinere Nähte würden es auch tun. Also von Heftpunkten weit entfern.


    Geschraubt sind die wie schon beschrieben mit einem Winkeleisen an die Orginalsitzkonsolen mit Höhenverstellung.
    Die OMP Stühle haben ein Lochmaß von 345 mm ca., die König Stühle 425 mm ca., das passt mit den selben Winkeln. Einfach nur anders herum anschrauben. Kann natürlich auch Zufall sein.


    Den ganzen Spaß muss ich nun auch mal dem Baurat vorstellen, hoffentlich klappts beim ersten Mal.