fk sitze....

  • #11

    @ x-lister:
    "Die OMP Stühle haben ein Lochmaß von 345 mm ca., die König Stühle 425 mm ca., das passt mit den selben Winkeln. Einfach nur anders herum anschrauben. Kann natürlich auch Zufall sein."


    Meine könig sind auch 425mm, und die konsole findet man gebraucht schlecht. und der neupreis von wiechers ist wucher. dafür das das nur geschweißter flachstahl ist ohne höhenverstellung.


    Meinem prüfer ging es nur darum das es ordentlich umgesetzt ist und das die sitze eine prüfnummer haben. Und mit dem nicht eintragen wenn man den tacho (oder die geschwindigkeit) nicht ablesen kann, ist für mich ein grund den ich nachvollziehen kann.


    urbi:


    aber fk sitze haben doch auch eine prüfnummer, oder?

  • #12

    also wo ich war da hieß es definitiv vom tüver her das alles was nicht recaro oder könig als namen besitzt nicht eingetragen wird... :stance:
    auf fragen warum gingen die gar net ein....[denk]zum glück sollen die nur meine pellen eintragen;-)[/denk]
    den papiere usw gibts ja....
    naja hier hab ich mal 2 bilder wie ich des mit der FK schiene und der befestigung usw gelöst hab:


    man sieht der untere teil ist original der rest ist aufgeschweißt,und funzt besser wie vorher :D
    plus das ich ohne höhenverstellung auf perfekte höhe bin im fahrerbereich.....
    also :
    unten original - dann winkeleisen - dann FK sitzkonsole universal......


    mfg....markus

    :D :rollin: :D 5 promille---bedeuten nur das ich CHILLE :wink: :P :rolleyes:

  • #13

    ahot2004


    ich wüsste nicht wo ??! (wo steht die nr ?? )
    hab zumindestens noch keine gefunden....


    werd morgen mal fotos davon machen so wie ich mir das denke...hab mir jetzt erstmal nen paar winkeleisen aus edelstahl besorgt....


    p.s.sind halbschalen klappbar
    besteht die möglichkeit die eingetragen zu bekommen wenn da nix draufsteht...habe auch nix dazu bekommen ???!
    muß mal hier so blöd fragen...

    Das Leben ist zu kurz, um TÜV-geprüfte Autos zu fahren

  • #14

    hab ja keinen plan was ihr für prüfer habt, ich weiß nur dass meine sitznummer mit in dem schein steht und das sitze irgendeine nummer haben müssen... denke keine nummer, keine papiere, --> keine eintragung. wäre zumindest hier so.
    ich muss schlafen!


    ps: achso die nummer steht bei mir auf der plastikverkleidung vom sitzgelenk

    Einmal editiert, zuletzt von ahot2004 ()

  • #15

    @ urbi


    wenn bei dir nirgendwo etwas steht(unten-vllt hinterm stoff oderso),und wenn du auf anfrage bei FK nix bekommst an papieren,würd ich sagen ist es auch fraghaft ob du wirklich FK sitze hast???
    und eintragen wird dann eher ne qual.......




    mfg....

    :D :rollin: :D 5 promille---bedeuten nur das ich CHILLE :wink: :P :rolleyes:

  • #16

    hihi...werd die Bilder erst heute machen können...


    aber einwas kann ich jetzt schon sagen......


    eintragen würd so oder so ne Qual :D
    spätestens hier....


    Das Leben ist zu kurz, um TÜV-geprüfte Autos zu fahren

  • #17

    Ne Qual? Naja einfach zum guten Tüv fahren und gut. Mein kollege war mittwoch zu Hot Wheels bei Hamburg und der sein V6 ohne problem eingetragen bekommen auch mit nen Renn kat euro 2 usw. Wenn es gut gemacht ist klappt das schon.

    Der bessere GTI heisst GSI

  • #18

    War gestern beim Baurat DEKRA und dort wurde mir auf mein Anliegen zwecks Abnahme der Sitze gleich eröffnet, das sich ab 1.5.2009 der §21 respektive §19 grundlegend geändert haben soll. Anpassung EU-Recht.
    Eine Eintragung als Ermessen ist nicht mehr möglich, nur noch mit Papieren zur Herkunft etc.
    Also die Nummern auf dem Gestel wollten den Prüfer nicht interesieren.
    Weitere Aussage war, das es sich beim Einbau nur um die Vorschriftsmäßigkeit dreht.
    Also der Sitz verstellbar ist, (vor-rück) und die Lehne klappbar bei 2-türigen Fahrzeugen. Hosenträgergurte nicht am Beckengurtbefestigungspunkt sondern an der C-Säule befestigen. Damit im Bereich der Lehne beim Unfall keine großen Kräfte wirken, sondern der Gurt nur den Fahrer halten muss.


    Kann es sein, das auch dort bei den "Prüfern" etwas Konfussion herrscht?
    http://www.stvzo.de/stvzo/B1.htm#19




    Beschleunigung ist,
    wenn die Tränen der Ergriffenheit
    waagerecht zum Ohr hin abfließen!


    [right]Car-a-van (R)[/right]

  • #19

    habe halbschale komplett klappbar...jetzt wurde mir erzählt wenn die mehr als 20 % neigung haben muß man sie nicht eintragen... ist das so richtig ???



    p.s. hab mir winkel von unten drangeschraubt 30x20mm und hab se an die ori. schienen geschraubt...leider im gefecht die bildchen vergessen :rollin: sind aber bockenhoch...ist kein gefahre...muß ich nochmal ändern... :P

    Das Leben ist zu kurz, um TÜV-geprüfte Autos zu fahren

  • #20

    Ich habe vor Pfingsten noch mal bei SANDTLER in glaube ich Bochum angerufen und mich durchgefragt.
    Da ist eigentlich nichts von der Änderung der §§ bekannt.
    Papiere gibt es dazu nicht, weil OMP auch nichts mitliefert.
    Nen Händler/Stützpunkt hier in Sachsen, der sich mit sowas auskennt wollte man mir nicht nennen.


    Nun , dann suche ich halt weiter........


    Beschleunigung ist,
    wenn die Tränen der Ergriffenheit
    waagerecht zum Ohr hin abfließen!


    [right]Car-a-van (R)[/right]

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!