Beiträge von kadettgesi

    Hi,


    Hab hier jetzt mal ne blöde Frage.
    Wollte gestern Motoröl besorgen.
    Fahre einen Kadett E mit c20ne Motor und ner scharfen Nockenwelle.
    Habe immer von Liqui Moly das 10 W -40 MoS2 Leichtlauf Öl genommen.
    Jetzt sagte man mir gestern das für den Motor das 5 W-30 besser sein soll.
    Mir wurde am Anfang gesagt das 10 W-40 wäre besser.
    Was stimmt denn jetzt?
    Haben auch noch einen Calibra mit einem c20ne und in der Motoröl Freigabe steht das 10 W-40 nicht drin.
    Hoffe Ihr könnt mir da mal ein paar Tipps geben.


    LG Sabrina ( Kadettgesi )

    Ich weiß das Thema gab es hier schon oft genug.
    Aber ich raff nix mehr oder ich bin einfach zu Bl......!!


    Mein Kadett hatte ein Schiebedach drin das sich nicht mehr öffnen ließ, hatte mir dann ein anderes besorgt, was vor dem Einbau auch ging, also auf und kippstellung. So eingebaut ging nix.....ausser das es total schief öffnete, also hab ich hier mal nachgeschaut und auch einiges gefunden, alles ausprobiert ,über draufsetzen und der andere kurbelt bis über noch mal ausbauen sauber machen einfetten u.s.w.
    Ok, wieder eingebaut wieder Schief.
    Gut, noch war ich die Ruhe selbst, Ebay geschaut neues besorgt, extra darauf geachtet das alles wieder funktioniert.
    Jetzt baue ich die Sch... ein und was ist schon wieder Schief und es lässt sich nicht öffnen.
    Was mache ich falsch????? Da kann man doch nix verkehrt machen!! Das kann doch nicht mehr wahr sein.
    Ich hoffe Ihr habt noch Ideen oder gebt mir mal nen Ratschlag was ich falsch mache.

    Hallo,
    War am Donnerstag mit unserem Cali beim Tüv, einmal HU + Felgeneintragung.
    Leider stimmten die Papiere nicht mit den Felgen überein, so wie der Prüfer das sagte.
    Wer kann mir sagen was das für Felgen sind?
    Es steht keine KBA nummer drauf, das einzige was draufsteht ist Wersthofen 01705 ( 7Jx15H2 ET38 ) 4x100.
    Haben die Felgen damals von einem alten kollegen bekommen er sagte es sollen AEZ Felgen sein, finde aber unter dieser Nummer keine.
    Vielleicht kennt ja einer von euch diese Felgen, das wäre echt Super.
    Danke schon mal!!

    Erst mal Danke für die schnellen Antworten.


    Also den Kolben und die Lauffläche habe ich kontrolliert und komplett mit "Scotchband" Polierwatte poliert (ist wie n Spiegel), die Feder habe ich vermessen, die ist maßig und nicht krumm, also auch ok.
    Ich hab den Kolben mal auf ein Holzstab gesteckt und schön eingeölt mal ausprobiert ob der im Kanal frei läuft. Was soll ich sagen, ich bin recht pingelig bei sowas, hab aber nichts zu meckern gehabt, der lief wie von selbst, kein schaben, kein kanten oder sowas. (Mittlerweile hab die Prozedur 4 mal gemacht und so langsam echt kein schnief mehr dazu).
    Auch das sieht aus wie jeden Tag geleckt. Läuft einwandfrei.


    "CoNfUsEd" ich weiß nicht mehr weiter ...

    Hallo!!
    Haben uns vor ein paar Monaten, für unseren Fuhrpark,noch günstig einen Calibra, C20ne, mit Motorschaden gekauft.
    Also ab in die Halle neuer Motor rein, auch wieder c20ne.
    Jetzt kommt das Problem
    Alles lief einwandfrei, bis irgendwann die Öllampe anging und nicht mehr ausging.Es kam auch kein Öl mehr oben an.
    Also haben wir dieses Öldruckregelventil mit Mühe und Not ausgebaut, war schon ganz schön fest. Alles richtig sauber gemacht und wieder rein und siehe da Öllampe aus, Öl läuft, alles Supi!!
    Sind in dieser Zeit ca. 600km gefahren, fing das selbe Spiel wieder von vorne an, öllampe an, kein Öl, also wieder Ventil ausgebaut, saß schon wieder fest, sauber gemacht und wieder rein. Cali lief wieder super.
    Wollten letzte Woche losfahren, schon wieder Öllampe an, kein Öl
    Woran kann das liegen, bekomm hier langsam echt nen Hals.Kann man dieses Ventil nicht einfach ausgebaut lassen. In dem Wagen steckt ne menge Arbeit und Zeit drin, sind aber schon so weit, vor lauter Wut, Ihn wieder zu verkaufen. Bitte helft mir!!

    DANKE hat sich schon erledigt.



    Hallo,



    Ich bräuchte mal euren Rat, kann mir einer sagen ob dieser LFK für den Kadett e c20ne ist.
    Bin mir nicht mehr so sicher..


    Für schnelle Antworten bin ich euch Dankbar..


    lg



    Hallo,


    haben in meinen Kadett ein neues Schiebedach eingebaut, weil das alte nicht mehr auf ging nur noch auf Kippstellung.
    Jetzt hab ich aber das gleiche problem mit dem neuen Schiebedach.
    Wollten ein elekt. Schiebedachmotor einbauen, aber das Dach ging nur auf der linken Seite einen Spalt höher und nicht mehr runter, haben den Motor noch mal ausgebaut und es mit der kurbel versucht, jetzt gehts runter aber nicht mehr auf auch nicht auf Kippstellung. Motoren sind alle in Ordnung, haben 2 Stück ausprobiert, liegt es jetzt auch am Schiebedach oder muss man noch etwas anderes beachten??
    Hoffe Ihr könnt mir helfen.



    lg