das mit dem gut gespachtelt und geschliffen ist bei mir auch so ne sache.
macht nen kumpel für mich weil ichs an großen flächen nicht gescheit hinbekomme. :schwitz:
die ersten versuche meinerseits waren grauenhaft.
Beiträge von kadettONEfahrer
-
-
steht ja schon seit gut 2 monaten und ich will ja auch mal fertig werden.
außerdem hab ich mir als ziel gesetzt, ihn ende februar wieder anzumelden, da im märz TÜV fällig ist und ich dann gleich alles eintragen lassen will.
wenn die karosse erstmal fertig ist, ist nicht mehr allzuviel zu tun. überwiegend zusammenbauen. -
sieht ja alles recht gut aus.
bin auch dabei mein cabrio abzuschleifen.
wenns nich so lange dauern würde, würds ja spaß machen. aber so....
bin dann ma gespannt wie ihr so weiter kommt. -
motorraum ist jetzt komplett leer und habe angefangen die stirnwand gut anzuschleifen.
morgen dann den restlichen motorraum schleifen und wer weiß was die nacht so bringt.
wenns nach mir geht, ist punkt 12 der neue lack im motorraum :D.
aber mal sehen. -
die teermatten bleiben drin. an den stellen wo ich sie abgekratzt habe werden sie aber noch ausgebessert.
-
Zitat
Original von STUFE GSI
OAHAAAAAAAAAAAAAAUnd du sachst immer zeige mal.
NE NE du kanst das ja auch ohne uns
Sauber sieht gut aus aber wo is der Lack der is ja noch nicht drauf lach.
HUD AB DUUUUUUUUUUUUUU
hab ja von guten leuten gelernt und gesagt ihr werdet was zu gucken haben wenn ihr wieder kommt. also abwarten und tee trinken ;).
ohne euch hätt ich mich nich dran getraut.heute dann die beifahrerseite geschweißt und beide hohlräume versiegelt.
außerdem hab ich noch die restlichen bremsenteile im motorraum ausgebaut und die matte der stirnwand rausgeholt.
morgen gehts weiter und die sylvesternacht wird auch lang.
-
dann will ich mal zeigen was ich so böses mit dem fußraum gemacht habe....
fahrerseite war dann doch etwas mehr angegriffen als auf den ersten blick sichtbar.
die beifahrerseite sah besser aus.
wird morgen zugemacht und danach gut mit hohlraumkonservierung geflutet. dafür auch das loch im blech. wird nachher mit nem gummistopfen verschlossen.
desweiteren hab ich angefangen den schlossträger zu schleifen. hoffe man erkennts.
-
bj.k
cabrio-micha-1982
Music-Boy
Loki mit frau und kind
JuppesSchmiede (Yllem50%)
blitz2877
Champagner-D
cc vectra
yx-men (50%)
16V Fahrer (50%)
KiLLiNGFREZZi
Stance53 (53%)
Kadett-911
Kadettino (50%)
TheWolf
DR_Opel (50%)
GabberKadett87 (35%)
kadettONEfahrer (evtl. wieder mit den Schrauberfreunden NRW) -
ich weiß schon was ich mache.
das ich alles gut versiegeln muss ist mir klar.
und bevor ich in ne werkstatt fahre, mich übers ohr hauen lasse, viel geld bezahle und in ein, zwei oder drei jahren wieder am auto schweißen darf, mache ich es lieber sofort.
da trenne ich doch lieber ein kleines stück blech raus, behandele alles gescheit und weiß, dass ich meine ruhe habe. -
keiner mehr ne antwort dazu?