Schluss, Aus, Ende

  • #341

    wen meinst du jetzt? der sieht echt so aus wie meiner! der recaro den ich hab, der kommt aus nem ford escort xr3i....hab noch nie in nem besseren sitz platznehmen können!

    Wie Man(n) sich bettet so liegt Man(n)


    Cabrio....was sonst?!

  • #345

    die große antriebswelle ist nun auch fast fertig. muss nurnoch zusammen gebaut werden.
    jetzt erstmal 4 wochen urlaub.
    in den ersten beiden wochen wirds wohl am cab weiter gehen und in den zweiten beiden wochen werde ich mich so langsam auf die praktische gesellenprüfung vorbereiten.
    gleichzeitig wird sich um ne wohnung gekümmert.
    also allerhand zu tun.
    sobald es neues gibt werd ich es zeigen ;).

    Ein Traum wird Wahr...C Limo


    C Limo Umbau

  • #346

    gestern mal den fahrerfußraum inspiziert.
    war alles trocken und keine aussicht von rost.
    aber ich konnte es nicht lassen.
    einmal fußraum aufflexen und siehe da, FLUGROST.
    also alles im besseren zustand als bei anderen kadett karossen. alles dann schön abgeschliffen und fertan aufgetragen.
    lasse es jetzt noch ordentlich vor sich hin wirken und dann werden die fertanreste ausgespült, das blech lackiert, alles wieder zugeschweißt und anschliessend der hohlraum mit hohlraumkonservierung geflutet. dann dürfte ruhe sein.
    weiteres, sowie bilder, folgen denke ich mal morgen.

    Ein Traum wird Wahr...C Limo


    C Limo Umbau

  • #347

    Wie, du siehst keinen Rost und flext trotzdem mal schnell was auf :hair:


    Dafür gibts doch Fachwerkstätten mit Endoskopen. Man kann wunderbar von der Querlenkeraufnahme vorne in den Hohlraum schauen und bei leichtem Flugrost auch super behandeln.


    Gruß


    Christian

  • #348

    Hätte ich nicht gemacht.
    Du beschädigst die Karosse obwohl es nicht nötig ist.
    Somit wird sie wieder geschweißt und ist an diesem punkt anfällig.


    Auf jeden fall gut versiegeln an dieser stelle.


    Gruß Kai

    :DUnterwegs im namen des Herrn :D

  • #349

    ich weiß schon was ich mache.
    das ich alles gut versiegeln muss ist mir klar.
    und bevor ich in ne werkstatt fahre, mich übers ohr hauen lasse, viel geld bezahle und in ein, zwei oder drei jahren wieder am auto schweißen darf, mache ich es lieber sofort.
    da trenne ich doch lieber ein kleines stück blech raus, behandele alles gescheit und weiß, dass ich meine ruhe habe. :rolleyes:

    Ein Traum wird Wahr...C Limo


    C Limo Umbau

  • #350

    dann will ich mal zeigen was ich so böses mit dem fußraum gemacht habe....


    fahrerseite war dann doch etwas mehr angegriffen als auf den ersten blick sichtbar.






    die beifahrerseite sah besser aus.




    wird morgen zugemacht und danach gut mit hohlraumkonservierung geflutet. dafür auch das loch im blech. wird nachher mit nem gummistopfen verschlossen.


    desweiteren hab ich angefangen den schlossträger zu schleifen. hoffe man erkennts.


    Ein Traum wird Wahr...C Limo


    C Limo Umbau

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!