So viel wie Ich weiß kann man unterscheiden in geklebte und in Gummi eingezogene Scheiben. :denk:In Gummi haben Scheiben keine einfluß auf die Steifigkeit aber geklebte machen bis zu 20% der Steifigkeit aus.Das heißt beim ziehen von Rahmenteilen muß wenn die Scheibe kaputt ist ein Blech eingeheftet werden.Beim lagern der Karosse müßte eigendlich alles klar laufen ohne Scheibe.
Beiträge von Schreubaer
-
-
Der ist echt gut Ich schmeiß mich weg. :lol: :lol: :lol: :totlach: :totlach: :totlach:
-
Auch von mir ein großes :birthday
-
Ich hab mal ne frage wo genau in Arnsberg (woll mehr in Neheim-Hüsten) sind den die Jungs weil das Firmengelände sagt mir nix und ich habe rund 26 Jahre in Arnsberg (Nehein-Hüsten) gelebt.
Wünsche dir aber viel Glück und alles gute für deinen neuen!!!!! :applaus:
Und so wie es aus schaut haben die Jungs von der Tuning-Hütte echt viel Geld weil wo die die Autoslaken lassen ist echt teuer( Ich muß es wissen es war mein Lehrbetrieb)
-
Komisch bei mir funzt es!!!!!!
-
Ich würde mal sagen das da die Gleitflächen nach Rostbelag haben richtig blank machen und einfetten.Und nicht vergessen zu schauen ob der Sattel sich auch bewegen läst. :idee:
-
Hast du auch kontroliert ob der Radbremszylinder (bei Trommel hinten) auf beiden Seiten auch gangbar ist sowie das ganze Gestänge Backen usw.!
-
Sieht aber nicht schlecht aus wenn der Turbo glüht.
-
Ich kann mich nur den anderen anschließen!!!
Ist nicht so der brüller. :ahhhh:Lass es lieber in Wagenfarbe sieht besser so aus!
-
Es gibt zwei wege.
1. Man drückt mit`e Wapu vorm ausbauen des Sattel den Belag
zurück (man greift Außenkante Sattel Innenkante Belag)
2. Ist zwar micht die Schickste Art :hair: aber die schnellste man hebelt einfach mit nem großen Schlitzschraubenzieher (Schraubendreher) zwischen Scheibe und Belag und einfach ziehen.Die Azubi`s haben immer dumm auße Wäsche geschaut wie schnell die Beläge draussen waren!!!:shock:
Aber Entlüften ober sonst was lockern brauchst du micht!!!