Beiträge von xjonx

    Hi Leute,


    ich suche fürs Dash derzeit TFTs / Displays.
    Allerdings finde ich nur "viel zu große" ...


    Und zwar denke ich da an Displays die an die
    maximale Höhe von 9cm ran kommen ...
    das ganze plus minus 3 mm ...


    Das dingen muss Video in haben und auf Bordspannung laufen.


    Hat da jmd nen Tipp?

    naja ... an sich ist das was ich "verarbeite" auch von guter konsistenz ... aber die haben da ja schon mehr flüssigen dick als dick flüssig ;)


    wie soll man das beschreiben?


    dickflüssig und das andere dann eher schon zähe masse?

    ok. ich korrigiere mich: american hot rod ist, genauer betrachtet schon wesentlich "besser", da es eher eine doku ist und nicht wie die anderen nur auf style etc abzielt ...


    und hey: ich weiß wohl wer boyd ist ;) ehrlich gesagt: was ist eigentlich jetzt mit dem shop? weil, naja: tote designen nicht viel ;)


    *edit* ach ja: meine frage ;)
    gibt es sowas in "D" garnicht?

    hi leute,


    ich war gestern bei nem kollegen und da lief gerade eine von diesen auto sendung "american hot rod" - wer nicht weiß was das ist: im grunde das selbe wie "der checker", "monster garage", pimp my ride" und was auch immer :D


    so, wie gesagt: ich hab das gestern mal beim essen dort mit angesehen und da ist mir etwas ins auge gefallen ... die haben da einen sehr sehr coolen spachtel verwendet ...


    das was es mir so angetan hat, war dessen konsistenz.
    der war so geschmeidig und weich wie rührteig ...
    regelrecht cremig ...


    nicht zu flüssig aber definitiv nicht so dick wie das zeug was ich bisher
    so kennengelernt habe ...


    hat da jemand eventl. nen tip?


    Grüße,
    Jon

    das war der prototyp inkl. Radkasten verkleidung ... ich experimentiere sehr viel rum ;) die kicker da hinten sind mittlerweile in den kiste für den versuch mit den kickern unterm sitz ...
    die platte ist so vorgesehen, das man auch die verkleidung der radkästen weglassen kann ...



    ps: die löcher in der hutablage werden noch mit ringen versehen, damit sie gut aussehen ... ich hatte irgendwann mal festgestellt das subbässe irgendwie besser kommen wenn man einen gewissen "druckausgleich" hat.

    also, was ich gemacht habe (was man nicht sieht):


    vorne ein paar vernünftige Koaxial die auch was abkönnen
    (ich sag mal min.75 RMS) - ich hab bei mir derzeit Axton drin.
    (Axton ist von Preisleistung eher die obere mittelklasse)


    dann, was man auch nicht sieht, wäre ne vernünftige basslösung
    im kofferaum ... weil: bass kann eh nicht orten ... man kann das
    auch super so machen, das man tortzdem nen kompletten kofferaum hat ;)
    das einzige was dann halt fehlt ist ne lösung für die mitteltieftöner
    oder eben kickbässe ... da kommste um die türpappen fast nicht rum.


    was ich mal versuchen wollte, waren kickbässe in flachbau form in eine kiste und dann unter die sitze ... bin aber nie dazu gekommen das auszuprobieren ... da müsste man auch vor allem drauf achten das man die "klangstrahlung" vernünftig ausrichtet. wobei die lösung auch nicht wirklich super ist (naja, man hat halt nen füller, aber die wellen werden halt abgelenkt und bla!) ... wegen dem bass, naja, ne Platte mit Volumen für nen 30er Bass hab ich noch liegen ... wird quasi in der radmulde im CC versenkt und schon hast du bass und kofferraum kombiniert ;)