Beiträge von xjonx


    häh? wasn nu, golf oder ascona?

    um mal einwenig mehr infos zu geben, hier einmal meine Ergebnisse
    folgender Aktion:


    Reifen runten und entsprechenden Bremsanlage (Leitung, Sattel, etc)
    mal "trocken" machen ... also "Sauber" ... dann nen bissle warten und mal mit Motor an aufs Pedal und ein, zwei mal Pumpen ...


    Das Ergebnis: Man sieht wo es her kommt ...


    Das Rot umrandete Element ist übrigens, naja, recht Locker.
    Oder besser ausgedrückt: Es hat nen bissle Spiel...


    Hier die Bilder zum Klicken:


    sauber gemacht
    http://images.loxiran.net/e-kadett_bremse_vorne_sauber.jpg


    getestet
    http://images.loxiran.net/e-kadett_bremse_vorne_test.jpg

    hi leute,


    ich hab da nen merkwürdigen von jetzt auf nu vorfall.
    Ich bin gestern zu Burger King gefahren ... das sind so
    knapp 2 km ... und auf dem Rückweg (10 min. später
    weil ich es mitnahm, aber keine Lust auf Drive In habe)
    Wundere Ich mich, das mein Bremspedal so weich ist.


    Als ich in meiner Strasse war dachte ich - ok, alles
    komisch; Zeit für ne Vollbremsung - und was soll ich
    sagen: ein leichtes, ABS ähnliches zum Stillstand kommen.


    Auto abgestellt, Motor aus und Bremspedal pumpen.
    Und pumpen und pumpen und nein, es baut sich kein
    Druck auf ...


    Kurzer Blick rund ums Auto (also unterm Auto ;)) und
    siehe da: Vorne Rechts von sichtbarer Felge, übern Reifen
    bis runter aufe Strasse: Nass!


    So viel zur Problembeschreibung.


    Nun zu meinen Fragen:


    A. Klingt das nach Leitung oder eher nach Bremszylinder?
    B. Wie muss ich am besten vorgehen?


    (würde gleich erstmal den Reifenrunter nehmen und schauen)


    Antworten wären total super!


    Grüße und guten Rutsch!
    Jon

    naja, sagen wir es mal so... solange sie nicht rot sind, würde ich meine federn um ehrlich zu sein, immer direkt auf schwarz um lackieren.


    und rot würde ich nur zu lassen, weil ich halt auch rote innen bleuchtung habe ... ansonsten ist bei mir alles komplett schwarz matt und nen gelb oder nen grün dazwischen, naja, ohne mich ! ;)

    zum thema: nicht ziehen.


    der c16nz kadett meiner Mutter wurde vor (knapp) 5, 6 Jahren
    aus 2ter Hand gekauft ... der Wagen wurde vorher von so nem Muttchen Anfang 70 knapp 10 Jahre nur Kurzstrecke durchs Dorf geschoben...


    Hat knapp 13 l geschluckt und sich auf der A-Bahn mal so bei ca 130 - 140 km/h eingependelt ... auch vom Anzug her: Katastrophe.


    Mein Bruder, KFZ Meister (spez. auf Opel) hat vorher nochmal nen Check gemacht - Filter gewechselt - ein, zwei Ersatzteile rein - und gut war. (falls sich jetzt jemand fragt, warum ich dann manchmal so doofe Fragen stelle: mein Bruder und Ich haben uns leider direkt am Anfang meines Kadett besitzes verkracht und ich lass mir von Ihm nur in den nötigsten Dingen helfen)


    Wir haben knapp 1 Jahr gebraucht den Wagen "um zu erziehen" ...
    Und uns immer langsam seiner jeweiligen "leistungs Grenze" genähert.


    Zum Schluss echt auch nen paar mal voll getankt und dann 200, 300 km auffer Bahn durch geheizt (von Bielefeld nach Berlin oder mal Amsterdam) ... immer früh morgens oder abends halt ... ist nicht so viel los ... mittlerweile haben wir Ihren Kadett auf 6,5 l runter und ziehen tut der auch ganz gut ...


    Das selbe habe ich mit meinem gemacht ... den habe ich ausser Familie bekommen ... (haben insgesamt 3 Kadetts) ... ähnliche Prozedur, ergebniss: Anderen Lufti, Sportauspuff und nen neuer KAT ... diese Woche durchn TÜV ... AU traum ergebnis ... und locker 200 auffer Bahn ... liege bei 6,5 bis 8 l auf 100km ...


    Ist lediglich nen Erfahrungswert und daher bedenke das diese hergehensweise eher ungewöhnlich ist. Und vor allem es keine Garantie gibt das das so klappt ... zu mal bei unseren Wagen vorher relativ gewährleistet ist, das diese in Technisch guten Zustand sind.

    nur mal so nebenbei: Meiner ist ein ganz Jahres Auto und schwarz Matt gerollt ... nen bissle Zeit mit bringen, ordentlich Arbeiten und man erzielt ein echt gutes Ergebnis!!!


    Kleiner Tip: schwierige Stellen und Innen habe ich komplett oder nur 2 - 3 Schichten mit der Dose in Matt vorgelegt!

    Hallo Hilfe!


    Also mein Wagen steht kurz vorm TÜV und ich hab
    natürlich - wie sollte es anders sein - die Nebelscheinwerfer
    an dauerstrom gehängt ...


    Weiß einer A. ob Zündungsstrom reicht oder wie es sonst
    drangehängt werden muss


    Und B. welche Quelle ich am ehesten dann anzapfen kann?
    (also wo)


    Liebe Grüße
    Jon


    PS: wenn ich durch TÜV bin: drei XXX und erstmal nen paar
    neue Bilder des Schlachtschiffs!