Ist der 1.2 ohc im D? War der meinung den gibts nur mit 1.2 ohv?
Sollte es ein ohc sein und dann noch einer der ersten... würde ich erstmal die Nockenwelle kontrollieren.
Ist der 1.2 ohc im D? War der meinung den gibts nur mit 1.2 ohv?
Sollte es ein ohc sein und dann noch einer der ersten... würde ich erstmal die Nockenwelle kontrollieren.
Klappern Seitlich könnte es die steuerkette sein... ventilspiel könnte es eventuell auch sein... Kannst du es irgendwie eingrenzen?
Gruß steffes
Und ob Du überhaupt in kurzer Zeit teile vom 1,3er bekommst oder bekommen kannst ist eine andere Sache da die teile seltener werden. Und die die sie haben nicht So günstig her geben.
Gruß Steffes
Oh mann lang ist her... die einstellung an sich von den Spiegen ist eine kleine Spielerei wenn man es aber ein paar mal gemacht hat klappt es innerhalb von ein paar sekunden. Ich schau mal in meinen Prüfungsunterlagen und Schulbücher nach wenn ich sie finde geb dir dann bescheid.
Gruß Steffes
Leider ist nichts mehr aufzufindbar Sorry
Das sind Smalblock Motoren. Getriebe könntest du dabei lassen. oder 1 zu 1 austauschen würde dabei eventuell nur die VA Bremse upgraden.
Hi,
ich will euch ja nichts mies machen aber das wäre raus geschmissenes Geld. Upgrade auf ein anderen Motor wie c14si (84ps) oder c16sei (101ps) wäre da schon ratsamer.
Gruß Steffes
Hmmm... seh nur ich mein Beitrag 3 mal :rollin: !!!
Hi,
ich will euch ja nichts mies machen aber das wäre raus geschmissenes Geld. Upgrade auf ein anderen Motor wie c14si (84ps) oder c16sei (101ps) wäre da schon ratsamer.
Gruß Steffes
Hi,
ich will euch ja nichts mies machen aber das wäre raus geschmissenes Geld. Upgrade auf ein anderen Motor wie c14si (84ps) oder c16sei (101ps) wäre da schon ratsamer.
Gruß Steffes
Schon mal ausgelesen?
Gruß Steffes
Hi, hab eine erleichterte Scheibe drin, 280° Wellen, kopf mit Zubehör bearbeitet, Kolben und pleuel gegen schmiedekolben und stahlpleuel ausgetauscht. Einen Leerlauf mit ca. 1100u/min. Leerlauf ist soweit i.o. Kommt aber mit original Elektronik auch erst ab ca. 3000 U/min. Hätte noch kein c20xe (mit original Steuerung) der im unteren drehzahlbereich voll da war. Wenn dann würde ich dir eher raten die MotorSteuerung zu ändern.
Es gibt Bausätze für frei Programmierbare. Wenn Du viel selbst kannst z.b. Löten und kabelbaum selbst anfertigen kannst ist das vielleicht eine gute Herausforderung. Es braucht zwar viel Zeit aber es lohnt sich! Bin selbst gerade dabei mich da einzuarbeiten.
Gruß steffes