Beiträge von Steffes

    Hi,


    ich arbeite seit der Lehre fast nur mit Hazt! Auch Privat hab ich mir wie viele nach und nach nur das beste für mich geholt. Qualität hat auch seinen Preis... Für den Hausgebrauch tut der hier es aber denke ich auch. Die Ratschen sind nicht der burner aber der Rest ist ganz o.k. :


    http://www.lidl.de/de/Schraube…eckschluesselsatz-215-tlg


    Habe für meinem Kleinen Bruder den hier gekauft und ich muss sagen ich bin überrascht... für den Preis TOP.


    Gruß Steffes


    Sehe gerade ist ja schon ausverkauft gibts aber noch bei guenstiger.de ... falls du interesse hast.

    Hi,


    stand die ganze Zeit noch nicht fest. Wir konnten es uns alles denken. Ist jetzt das neuste ab 18.Januar 2012.


    Und warum ist den der ADAC für Mitglieder schon zu teuer? Kann mich nicht beschweren. Für mein D zahle ich 80€ im Jahr...

    Neues vom ADAC,


    aber noch nichts "genaues" betreff der Fahrzeugsteuer und der Versicherung...


    Wer ab 1. Juli "wem die Nummer stecken darf". Das Datum zur Einführung des Wechselkennzeichens steht fest.Wir haben Ihnen eine kurze Übersicht erstellt, welche Fahrzeuge Sie mit einem einzigen Kennzeichen fahren dürfen.


    Nach dem die Verordnung zur Änderung der Kfz-Zulassungsverordnung noch im Januar im Bundesgesetzblatt veröffentlicht wurde, steht der Termin zur Einführung des Wechselkennzeichens jetzt fest: Ab 1. Juli darf nach Österreich und der Schweiz auch in Deutschland umgesteckt werden, sprich Autofahrer können dann auch hierzulande mit nur einem Nummernschild wechselweise mit unterschiedlichen Fahrzeugen am Straßenverkehr teilnehmen.


    In Deutschland darf das Wechselkennzeichen vorerst nur für zwei Fahrzeuge zugeteilt werden. Und zwar innerhalb der EU-Fahrzeugklassen M1 (Pkw und Wohnmobil), L (Motorräder) und 01 (Anhänger bis 750 Kilogramm). Die Wechselkennzeichen gibt es ab Mitte des Jahres bei den örtlichen Zulassungsstellen. Je Zulassungsantrag entstehen einmalige Verwaltungsgebühren von rund 65 Euro. Die Kosten für zwei vollständige Nummernschildsätze liegen bei rund 40 Euro.


    Steuerliche Vergünstigungen sind vorerst noch nicht vorgesehen. Laut ADAC können Autofahrer aber mit Vorteilen bei der Kfz-Versicherung rechnen. So hat die ADAC Autoversicherung AG einen speziellen Tarif entwickelt. Autofahrer, die sich für ein Wechselkennzeichen entscheiden, profitieren dadurch von attraktiven Versicherungsbeiträgen.




    Die wichtigsten möglichen Wechsel-Kombinationen zeigt eine aktuelle ADAC Übersicht:



    Klasse M1
    (Pkw bis zu acht Sitzplätzen plus Fahrersitz und Wohnmobile):



    Pkw –> Pkw
    Pkw –> Wohnmobil
    Pkw –> Oldtimer
    Oldtimer –> Oldtimer
    Wohnmobil –> Wohnmobil
    Oldtimer –> Wohnmobil



    Klasse L
    (Motorräder):



    Motorrad –> Motorrad
    Motorrad –> Quad und Trike
    Motorrad –> Leichtkraftrad



    Klasse 01
    (Anhänger):



    Anhänger –> Anhänger (je bis 750 Kilogramm zulässiges Gesamtgewicht)

    Da hast du 2 möglichkeiten. 1. Wenn die alten Hülsen schon so fertig waren dann hat die Führung im Sattel auch was ab oder 2. du hast billgschrott verkauft bekommen.


    Ich persönlich würde auf "neuere Sättel" umsteigen. Wenn es kleine sein müssen kannst du ja die z.b. vom Astra 1.4i nehmen oder die große Version vom 2.0L + 16v die du bei ibäy günstig bekommst. Ist aber auch Felgengröße abhängig.


    Gruss Steffes