Beiträge von Steffes

    Moin,


    die Ecke unten hab ich beim Schweller dabei. Nur das mittlere Teil zwischen verstärkung und schweller ist leider nicht so gut wie es auf den Bild aussieht. Fahrerseite ist so dünn das mann es one probl. drücken und biegen kann. Wenn es ein überwurfblech ist würde ich es auch nicht komplett austauschen sondern nur die beschädigte stelle grosszügig ersetzen.


    Das mit dem Blech selbst biegen it mir auch schon duch den kopf gegangen. Wenn ich dann aber wieder geld für eine blechtafel ausgebe bei dem der rest wieder jahre lang rum steht oder gleich ein vorgebogenes repblech kaufe. Da kommt das gleiche dabei raus.


    Hast du einen Händler?


    Gruss Steffes

    Hallo zusammen,


    ich hab die ganze zeit überlegt ob ich ein Baustellenthread machen soll oder nicht. Hab mich dann doch dazu entschieden...


    Hier ist nun mein Kadett:


    Gekauft 2005 als 1.2L OHV der 1. Umbau auf c20xe war Mitte 2007. Nachdem ich mein Corsa TR mit, dem ich immer noch nach trauere, verkauft habe.


    Winter 2009 Frühjahr 2010 angefangen mein Motor vorzubereiten und ende 2010 war die Karosse dran.

    Anfangs war einmal...


    Was ein wenig putzen aus macht!


    Erstaunlich wenig Rost im vergleich zu den anderen D`s die ich hatte! Die Tage kommen die A-säulen verstärkungen ab. Mal schaun was sich drunter versteckelt.



    OMC ist ja bekannt wie ein bunter Hund... :) das mit den ganzen spreizdübel ist ja nicht so jedem sein geschmack... kannst ja schrauben oder... verschweissen und später die abdeckungen mit muttern befestigen.


    ClearFist: Passen recht gut sehr stabil. Sags mal so preis leistung ist o.k. Lokari ist ja auch eine profi firma und keine bastler werkstatt.

    Hi,


    ne Fotos sind zur zeit schlecht da er zerlegt ist. Könnte Fotos von den Schalen hochladen wenn du magst. Die vom Kadett E könnte man(n) mit etwas geschick auch passend machen... habe ich mir sagen lassen...


    Hab 7x15 ET 28 mit 195/50 ca 50 Tiefer und 7,5x16 ET weis ich ncht mehr... mit 195/45.

    Hi,


    habe mir die Lokaris gekauft. Die sind aus Alu mit ein wenig Profil verstärkt. Die Räder sollten nicht im Ralauf stehen da die Innenradläufe fast bündig mit dem Radlauf stehen. Die Lokaris weden verschraubt.


    Gruss Steffes