für mal ne fehlerdiagnose durch und teil uns dann mal die fehler mit die er angibt ...
Beiträge von Kadett 2l 16v
-
-
wo genau sitzt die lamdasonde `?
-
wie oft kommt fehlercode 12 ? wenn er dreimal hintereinander kommt ist das normal , fehlercode 12 heisst diagnoseeinleitung, erst nachdem fehlercode 12, 3 mal druchgegeben wurde, beginnen die richtigen fehlercodes...
sollte der fehlercode 12 mehrmals als 3 mal hintereinander auftreten, so liegt kein fehler vor ... -
Moin,
Habe Fehlerdiagnose gemacht und mir wurde Fehlercode 13 angezeigt, der folgendes bedeutet " O2 SENSORKREIS OFFEN " kann allerdings mit den Daten nicht viel anfange, ich selber tippe da ich drehzahlprobleme habe und o2 luft ist, auf leerlaufregler, luftmengenmesser oder lamdasonne, liege ich da mit meiner vermutung richtig ?
wenn nich was kann es sonst oder noch sein ?
und was is am warscheinlichsten kaputt ?
bitte um hilfe, danke ...
-
habe nen boardcomputer vom cali drinne, mir wurde gesagt das man auch darüber auslesen kann ...
-
ok nur wo finde ich den stecker wo ich A und B mit nem draht überbrücken muss ? das habe ich nicht in der sufu gefunden ! ...
und woher weiss ich was dann am stecker a is und was b is ?
-
wie lese ich den fehlerspeicher aus ? kann man das selber machen ? wenn nicht was kostet es den auslesen zu lassen ?
leerlaufregler habe ich schon gerenigt hat aber nichts gebracht... -
mahlzeit...
meine motorkontrollleuchte hat eben für kurze zeit aufgeleuchtet woran kann das liegen ? was soll ich tun ?
war wie gesagt nur kurze zeit und danach ging sie auch wieder aus aber kann ja trotzdem nicht normall sein...
zudem habe ich drehzahlprobleme kann das vllt ein und das selbe problem sein ?
handelt sich um nen kadett e c20xe ...
-
und was wenn der kofferaum auch zu is ?
-
würde die sitzbank rausnehmen, sitzen darf da ja eh keiner mehr und optisch wirkt es beim nem käfig besser wenn keine rücksitzbank vorhanden ist ...