Beiträge von Kadett 2l 16v

    habe gerade nochmal eine fehlerdiagnose gemacht, da die letzte schon wochen her war und ich danach viel erneuert habe, es wird kein fehlercode mehr angezeigt...


    aber das beschriebene problem is halt trotzdem da ...


    dann wurde mir gesagt, das mit dem abklemmen der batterie die fehlercodes gelöscht werden, was ich heute schon mehrmals gemacht hatte und das man danach mindestens 30minuten fahren muss, damit das stg die fehlercodes wieder gefunden hat, stimmt das ???

    Moin,


    Ich habe nen riesen Problem und zwar habe Ich eine neue Arbeitsstelle ab Montag und meine Karre macht aufeinmal Probleme...


    Es handelt sich um einen Kadett E GSI c20xe.


    Folgende Probleme sind da :


    Wenn Ich Gas gebe, dann das Gas weg nehme und die Kupplung trete, hällt der Motor eine Weile die Drehzahlen.
    Das heisst bspw. Ich gebe gas bis 4000 umdrehungen, gehe dann vom gas und trete die kupplung, so bleibt er mehrere sekunden auf den 4000 umdrehungen hängen und geht erst dann wieder runter.


    Das hat nichts mit der Kupplung zu tuhen, sondern wenn ich die Kupplung trete, bin ich im leerlauf, kann auch die kupplung treten, den leerlaufgang einlegen und kupplung wieder loslassen, so wäre das problem genauso da...


    Ausserdem kommt es immer öfters vor, das Ich Gas gebe, der zieht ganz normal los und aufeinmal nimmt er kurzzeitig kein Gas mehr an obwohl ich noch drauf stehe und dann aufeinmal schlachartig wieder so das die ganze karre am ruckeln ist.


    Ich habe das Gefühl, das die probleme dann doller werden, wenn der motor wärmer wird ...


    Habe dann bemerkt gehabt, das meine Lamdasonde abgerissen war und habe diese somit ausgewechselt, lief danach allerdings immernoch nicht besser, dann habe ich alle schläuche die defekt waren ausgetauscht wegen falschluft, was den fehler auch nicht behoben hat, dann habe ich den leerlaufregler ausgewechselt, was ebenfalls nichts porsitives bewirkte.


    neue zündkerzen sind drinne, die zündkabel sind noch in ordnung, sowie auch die verteilerkappe und die zündspule sind noch funktionsfähig.


    ich weiss nun wirklich nicht mehr weiter und bitte um dringende hilfe....

    Moin Leute,


    Habe folgendes Problem und zwar, bockt mein Kadett.


    Der Wagen bockt immer, wackelt und nimmt ab und zu kein gas an, zudem dreht er ab und zu die drehzahlen von selber hoch oder sie fallen garnicht obwohl ich im leerlauf bin und an ner ampel stehe.


    Solche Probleme verfolgen mich jeden Tag und da ich ab januar eine neue Arbeit habe, die nicht gerade um die ecke ist, muss ich mich auf meinen kadett verlassen können.


    Muss dringend erfahren was das ist und wie Ich das ändern kann.


    Habe eine neue Lamdasonde schon verbaut, weil Ich gesehen hatte das meine alte abgerissen war, was das Problem aber leider nicht löste.


    Jetzt habe Ich festgestellt, das mein Kat kaputt ist und die Luft zu ca 50% schon am kat entweicht statt am Endschalldämpfer.


    Zudem habe Ich noch gesehen, das ein Schlauch vom Wärmetäuscher zum Motorblock defekt ist, sowie ein Schlauch von der Drosselklappe zum Motorblock.


    Werde die Schläuche und den Kat in den nächsten Tagen ersetzen, wird damit das Problem wohl behoben sein ?


    Ausserdem habe Ich eine Fehlercodeauslesung gemacht und mir wurde Fehlercode 13 angezeigt.


    Dieser Code bedeutet "o2 Luftsensorkreis offen"


    Danke im vorraus !

    da is was drann, da habe ich jetzt garnich drann gedacht, dark angel hat recht!


    da du normal nen f16 oder f20 fährst, gehe ich davon aus das es ein c20ne oder ein c23xe sein soll oder ???

    sollte die kopfdichtung defekt sein, würdest du dies bemerken und zwar würde der wagen auch im warmen zustand ziemlich viel rauch ausstoßen, was deutlich auffallen würde.


    ich habe momentan aber ähnliches problem.


    die drehzahlen ziehen ab und zu hoch und hängen, gas nimmt er manchmal nicht an und er stottert.


    habe dann gemerkt das meine lamdasonde abgerissen war, die ich allerdings schon ausgewechselt habe, problem besteht immernoch.


    werde als nächstes mal den schlauch von der drosselklappe zum motorblock erneuern da der gerissen ist und ein anderen leerlaufregler prüfen.


    diese dinge solltest du dir vllt auch mal unter die lupe nehmen ;) ...