Beiträge von Kadett 2l 16v

    also :
    warum ich den verkaufe etc liegt nur an meinem neuen arbeitsplatz, der nicht gerade um die ecke ist.


    kilometer hat er 165 tausend runter,


    am stg wurde nichts gemacht, die verkleidung ist mir nur mal abgegangen und liegt seit dem auf der rücksitzbank.


    abs hat das auto nicht und zu den anderen ganzen fragen, bitte pn schreiben, wobei die antworten eh unwichtig sind da ich das auto eh niemals für 600 euro weg geben würde, zumal ich das schon bekomme wenn ich den motor mit teilen verkaufen würde.


    es ist ein GSI 16v also original ;)

    is doch zu finden unter biete tausche, wollte das them schon bearbeiten und noch mehr wichtige infos hinzufügen aber kann im biete tausche forum nichts editieren.


    tüv und au hat er bis 06.08, innenausstattung ist originale gsi kein leder.
    einzigster mängel im innenraum ist, das der schaltsack fehlt :P...

    der wagen wird nun verkauft, danke für eure mühe, aber habe keine lust mehr am motor zu basteln, will ma endlich optisch beginnen :P
    ich werde mir nen neuen kadett denke ich ma zulegen, wo alles im 1 A zustand is und bisschen mehr geld investieren ...


    wenn einer interesse am wagen hat, bitte per pn melden, habe es auch unter biete/tausche mal eingestellt...

    16 jahre is er alt ;) und ich investiere mehr als genug in die karre nur was soll ich machen wenn er nicht heile geht ?
    ich habe etliche sachen ausgetauscht und es hat nicht annärend was bewirkt, ich war bei opel und selbst die konnten nichts rausfinden, hat somit alles nichts mit finanziellen gründen zu tuhen ...

    war gerade bei opel und die sollten mir ne vernünftige fehlerdiagnose machen, aber die kommen aus welchen gründen auch immer nicht ins system rein, denke ich werde die karre nun verkaufen, weil ich keine zeit habe sie zu reperieren und ich ein auto brauche worauf ich mcih verlassen kann um zur arbeit zu kommen ...


    ich werde noch eins versuchen und zwar ist am krümmer ende eine hälfte des flansch abgebrochen somit ist keine 100%ige dichtigeit zwischen krümmer und kat, evtl liegt es daran, wenn nicht muss er verkauft werden, arbeit geht vor ;) ...

    @ Ascona133


    "Glaube nicht, dass es an der Lambdasonde liegt. Du kannst sie ja mal abklemmen, dann leuchtet zwar die MKL auf, aber der Motor sollte normal laufen, wenns daran liegt."


    also, das problem denke ich, ist seitdem die lamdasonde abgerissen war, wie auch immer das passieren konnte, aber indem moment war die lamdasonde ja nicht angeschlossen und somit hätte er dann ja trotzdem noch perfekt laufen müssen.


    @ Die CoBrA


    Der Leerlaufsteller wurde schon ausgetauscht.


    @ 16v fahrer


    Die Teile die Ich bisher ausgetauscht habe, sind alle gebraucht, aber die warscheinlichkeit das die alten teile kaputt sind, sowie die neuen gebrauchten teile ist sehr gering und wenn ich das neu kaufe, was du gerade aufgezählt hast, kann ich mir nen komplett neuen wagen kaufen :P ...