Ganz ruhig bleiben. Bei so einem alten Vergaserbock ist das in den Griff zu kriegen,mit systematischem Suchen. Mit genug Sprit in den Zylindern und Zündfunken zu richtigen Zeitpunkt muss der Kahn laufen.
Mal geht´s, mal nicht spricht zwar eher für Elektrik, aber wir fangen mit dem Sprit an:
Stinkt er denn nach Sprit wenn Du (erfolglos) rum orgelst?
Wenn nicht mach den Luftfilterkasten runter und guck von oben in den Vergaser. Dann gibt mal mit der Hand 1x Vollgas. Dann muss sicht- und auch hörbar Sprit eingespritzt werden ( von der Beschleunigerpumpe). Ist dem nicht so, dann ist die Schwimmkammer leer und Du bist Deinem Ziel etwa 10 Schritte näher.
Ist dem So, dann mach die Spritzuleitung am Vergaser ab, steck den Schlauch in ein Gefäß und lass jemanden starten. Dann sollte ( wenn da alles heil ist) stoßweise Sprit aus dem Schlauch kommen.
Kommt da nix oder fast nix nähern wir uns langsam. Dann machste an der Spritpumpe den Schlauch zum Tank hin ab. Die Spritpumpe erkennste, oder? Ist das Runde Ding oberhalb der Lima am Nockenwellengehäuse.
Dann wird es männlich bis eklig. Saug mal feste mit dem Mund am Schlauch der zum Tank geht. Wenn da nix kommt ist die Leitung ( oder der Filter) zu.
Ist dem nicht so schmeckt es gaaanz fies 
Ist die Leitung frei, am Ausgang der Pumpe kommt aber nix, dann ist die Benzinpumpe hin. Kann schon mal sein dass die Membran darin putt geht.
Ist das alles ok mach mit dem Verteiler weiter. Kann zwar auch was mit dem Vergaser selber nicht stimmen,ist aber wenn es nicht ständig ist sehr unwahrscheinlich.
Verteiler gewechselt heißt nur Kappe getauscht oder komplett? Ich nehm mal stark an nur die Kappe. Dann mach die mal ab und wackel am Stator des Induktivgebers ) das ist das runde Ding mit den vier zacken die nach INNEN zeigen, also das Teil was sich nicht mit dreht). Wackelt der wenn Du ihn hin ung her drehst - Fehler gefunden, Verteiler breit. Wenn sich das Teil bewegen lässt springt der Zündzeitpunkt munter hin und her.
Ist der Fest geht es weiter. Wenn Du nen Drehzahlmesser hast, guck Dir beim Starten dessen Zeiger an.Der muss etwas beim starten hüpfen. Hält der Ruhe, dann ist das da im Verteiler Kaputt:
http://cgi.ebay.de/ZUNDMODUL-O…3%B6r&hash=item588b7effc4
Haste keinen DZM dann mach es mit einer Prüflampe. Krokoklemme der Lampe an Masse und die Prüfspitze an Klemme 1 der Zündspule ( da wo das grüne Kabel dran geht) Bei intaktem Motor flackert die Lampe dann beim Starten - kein Flackern - wieder das oben genannte Teil...
Mach das erst mal, hast ja jetzt nen netten Zeitvertreib.
Das sind die wahrscheinlichen Sachen, neben den schon genannten Masseverbindungen.
Wenn das alles nix nützt geht es eben weiter 