Vergiss den Freeair wieder. Wenn Dir zwei 30er geschlossen in einem CC schon nicht laut genug sind....
Bei Hiphop und co ist das danze ja recht einfach.
Hab den Vorschlag mal simuliert, der Frequenzgang liegt tatsächlich schief - nach unten hin. das ist in einem Schrägheck eigentlich nicht verkehrt. In der Stufe würde ich es aber anders machen.
Du hast Platz? OK- dann mein Vorschlag:
Die Geschlossenen Seiten je 30 Liter Netto und die gemeinsame ventilierte Kammer satte 110 Liter mit einem Port von den besagten 314 qcm, jedoch 16 cm Länge ( Mittenfrequenz dann 55 Herz).
Das ist in Sachen Gruppenlaufzeit nicht prall ( bis zu 17 Millisekunden), aber böser Tiefgang mit Pegel.
Im Vergleich zum in der PDF aufgeführten geschlossenen Gehäuse ergibt das zwischen 40 und 70 Herz satte 8 dB mehr Wirkungsgrad.
Bei 36 Volt Klemmenspannung ( das entspricht etwa 300 Watt pro Woofer) sind dann etwa 125 dB im Freifeld drin, allerdings ist die linerare Auslenkung dann bereits leicht überschritten - stärkere Endstufen sind dann also nicht nötig.
Durch den Druckkammereffekt im Auto sind damit Drücke jenseits der 140 dB möglich, bei gut 30 Herz immernoch fast 130 dB!!!
Im Klartext: Der Woofer ist riesig, nicht der schnellste und präziseste, aber verdammt böse und laut 
Klassische Musik wäre da nicht so angebracht, aber für Hiphop ziemlich perfekt.
Wenn Du den Platz dafür locker machen kannst geht da druckmäßig die Sonne auf 