Meiner hat über 240000 Km, mit KS 700 und ungeöffnet. Natürlich ist das auch etwas Glückssache, aber solche Laufleistungen sollten problemlos drin sein, egal mit welchem Kopf.
Vom reinen treten kommen die Risse nicht, sondern vom treten in kaltem Zustand. Der Kopf muss sich möglichst gleichmäßig durcherwärmen. Gibt man ihm kalt schon eine drauf verspannt sich das Material, da einige stellen bereits heiß sind und andere noch kalt.
Wenn man das Warmfahren beherzigt reißen die nicht so schnell - und selbst wenn, reparieren ist einfach.
Warm sind die Teile bedingungslos Vollgasfest. Mein Xe bekommt auch ofter eins drauf , die halten das aus, ohne wenn und aber.
Übrigens haben viele Motoren aus der Bucht auch so viel auf dem Buckel, gibt nur keiner zu