Beiträge von BennibzwTim


    Wie jetzt? Haben die Exporteure etwa ein Alterslimit? Wäre ja toll. Jetzt wo Du es erwähnst,ich hatte schon lange kein "Wolle verkaufe?"- Kärtchen mehr an meinen Kadetten.


    Aber auch wenn die Beschreibung der Anzeige etwas widersprüchlich ist, es gab sicher schon schlechtere Kadetten für das Geld.

    So wie ReD_AvEnGeR sagt klappt es. Du kannst die Uhr aber auch so raushebeln, die is nur reingesteckt.


    Den Lüftungsschalter bekommst Du mit etwas fummeln auch so raus. Vom Beifahrerfußraum aus hinter die Verkleidung greifen, die beiden Nasen zusammendrücken und den Schalter raus schieben.


    Für den Lichtschalter machste zunächst die obere Lenksäulenverkleidung runter ( 4 Schrauben), zwei der Schrauben siehste nur wenn Du das Lenkrad drehst, da sie direkt bei der Nabe sitzen.


    Dann die beiden Schrauben der Tachoblende rausdrehen ( zeigen senkrecht nach oben). Danach lässt sich die Blende schon bewegen, sie ist aber noch bei den Lüftungsdüsen eingehakt.


    Dann kommste prima an den Lichtschalter ran.


    Edit: Schmitti war schneller, meint aber genau das gleiche.

    Ja, ja... so sinnse halt.


    Aber ich war mal so frei die GM Nummer die Du gepostet hast zu googeln. Ergebnis: Relais Heckscheibenwischer :wink:

    Ah, Feundin :D Meine würde das glaub ich auch fertig bringen :P


    Was mir grad einfällt: Der Summer für das Licht sitzt auch hinten am Sicherungskasten. Der sieht auch aus wie ein Relais - und beim Funktionstest denkt daran keine Sau ;)

    Du weißt dass auch auf der Rückseite des Sicherungskastens Relaissteckplätze sind?


    Mit der Nummer kann ich auf die Schnelle nix anfangen, aber wenn wirklich alles funktioniert ( Heckscheibenheizung etc), dann hast Du wohl einen Dieselkadett. Denn bei denen läuft der Kühlerlüfter über ein Relais ;)


    Soweit ich weiß ist das nur bei den Dieseln, und der Lüfter fällt ja zunächst mal nicht auf.


    Wie haste das eigentlich geschafft? Beim Haube öffnen ein Relais rausgezogen - wie geht das denn? :D

    Das entspräche dann ja effektiv ja wieder meinem oben genannten Vorschlag.


    Da AsciFan aber dwegen der 07er Nummer den MKB beibehalten muss scheidet das aus, auch wenn das ne kostengünstige Möglichkeit wäre.

    Ok, ist ja Deiner, Du entscheidest. Ich jedenfalls hätte dann stumpf eben MEHR Bleche bestellt...noch mehr im Dreck gewuhlt und noch mehr geflucht.


    Aber das Gefühl wenn man alles wieder zusamenhat ist schon cool.



    Wie ist denn das bei Euch Eidgenossen, klappt das einfach so mit Umbauen in ne andere Karosse? Wie heißt es noch gleich? TÜV? Typisierung oder so?


    Überleg Dir das gut, echte 16V´s gibt es nicht mehr an jeder Ecke.


    Ordentliche Verdichtung ist gut...


    Rechne mal wie hoch die Verdichtung mit XE-Kolben und 18E-Kopf wird - was willste denn da noch Planen? Da brauchste schon ohne Planen E85, wenn noch Frühzündung über bleiben soll.