Beiträge von BennibzwTim


    Das stimmt wohl - allerdings nicht mehr ewig.


    Wir werden eines Morgens mal aufwachen, wollen nen NE kaufen... und bekommen nix gescheites mehr!


    Das geht auf einmal ganz schnell. Ein typisches Schicksal aller Großserienmotoren die einem mal hinterher geworfen wurden.


    Beispiel: 1,9er CIH. Der ist heute schwerer zu bekommen als ein 2,4er - und auch nicht mehr billiger.


    Gerade wegen dem " schmeiß weg, nimm nen anderen, kost ja nix"


    Ich mache das zwar auch so, das klappt aber nicht mehr lange.


    Dank Afrikaexport wird es evtl sogar noch schneller gehen als bei den CIH.


    Wir werden nicht ewig im Ersatzteilschlaraffenland hausen.


    Aber das nur mal am Rande...


    Nu rate mal wovon die Lagerschäden kamen? Gerade das Hochgeschwindigkeitsklingeln überhört man sehr leicht.


    Der NE ist wegen der schlechten Zündkerzenposition und des eher zerklüfteten Brennraums empfindlich was das Klopfen angeht.
    Auch die ansonsten sinnvollen großen Quetschflächen sind hier ein Problem, da die klopfende Verbrennung super im Ringspalt gegenüber der Kerze ansetzen kann.


    Nicht umsonst weicht sogar das Werk schon bei ner Verdichtung von 10:1 auf 98-oktanigen Sprit aus ( beim 20SEH, der hat ja mit den gleichen Gegebenheiten zu kämpfen).


    Bei 10:1 käme man zwar bei den Gegenbenheiten noch mit 95 Oktan aus, aber nicht bei sehr hoher Drehzahl, da man da wegen der Flammausbreitungsgeschwindigkeit viel Frühzündung braucht.


    Dann wird auch klar, warum ein NE mit erhöhter Verdichtung ohne Anpassung so gerne verreckt.
    Zwar klopft er beim Beschleunigen nicht, aber das ( meist unbemerkte) Hochdrehzahlklingeln killt ihn trotzdem.


    Genau daher kommen dann die Sätze wie: " Meine Lager sind kaputt, aber an der Verdichtung liegt es nicht, hat ja nicht geklopft" ;)


    Zum Thema selber:


    Ich persönlich käme gar nicht auf die Idee, einen NE wegen nem Klecks Individualität auf das Leistungsniveau eines XE zu liften.
    Warum viel Geld dafür ausgeben um ne ganze Latte an Nachteilen einzuheimsen?


    Alle Klassischen Tugenden des NE leiden darunter.


    Danpf aus dem Drehzahlkeller? - weg


    Anspruchslosigkeit? -weg


    Pflegebedarf? -Bei 150 PS schon mehr als beim XE


    Zuverlässigkeit/ Lebensdauer? auch geringer als beim 16V gleicher Leistung.



    Da spricht nicht wirklich was dafür. Nicht umsonst verkneifen es sich die meisten Leute und bauen einfach auf 16V um.


    Das ist zwar nicht individuell, aber 1000 mal cleverer.


    Aber jedem das Seine. Frauen zwängen sich ja auch in maßlos überteuerte Schuhe, in denen sie frieren und ihnen die Füße weh tun. Nach 3 mal tagen sind die teuren Dinger dann auch schon kaputt.


    Da die Schühchen aber nicht jeder hat, kaufen sie sie trotzdem.... egal wie dämlich es ist :P


    Dann lass die Finger von Benz!!!
    Alte Mercedes sind in Sachen Rost immer ne Katastrophe. Schweller, Wagenheberaufnahmen und Türen z.B..


    Über Opel wird da immer gemeckert, aber ein Benz ist da ebenso schlimm.


    Aber die Heizungen und die sonstige Qualität sind wirklich super.


    Mein Tip, wenn es nicht rosten und qualitativ gut sein soll: Audi 80 B3 oder B4. Alternativ ( wenn Du für Dein Budget einen findest) einen Audi 100.


    Die bieten vier Türen, mehr Qualität als die Audis heute und rosten nie. Solide Arbeit bekommt man da.


    Macken: undichte Servolenkungen.


    Der Babybenz hat auch Mängel: Hardyscheibe z.B. und natürlich alles rund um die KE- Jetronic.


    Der 190er ist ein gutes Auto, aber als Winterhobel ungeeignet ( von der genialen Heizung mal abgesehen).


    Beim Calibra geb ich Dir Recht, aber beim Vectra kannst Du die Hinterachse nehmen ( wenn es nicht gerade um nen 4x4 geht).


    Gerade bei Vectra/ Calibra, Astra etc musst Du aber tierisch auf die Wegfahrsperre aufpassen. Ohne WFS ist es kein Thema, aber mit wird es trickreich.

    Mich wundert das nicht wirklich, die Zündmodule im Verteiler sind praktisch immer die Ursache. Ein kaputter Impulsgeber ist eher selten.


    Damit wird Dich wohl nur ein neues Zündmodul aus Deiner Lage befreien. Aber da Du nun einen neuen Verteiler geordert hast ( mit hoffendlich neuem Zündmodul), sollte das Prob dann vom Tisch sein.