Beiträge von BennibzwTim

    Das Geräusch ist normal, das ist der Leerlaufsteller. Der macht das immer, aber hören kann man es nur wenn man das Relais überbrückt, da sonst das Gesurre entweder vom Anlasser oder Motor übertönt wird.


    Sieh mal nach ob wirklich Strom und Masse bis zum STG kommen. Kannste ja an dem SZG-Stecker messen.


    Welche Motronic haste denn?Bei Bj 89 ist ja sowohl 4.1 als auch 1.5 möglich.


    @James:


    Wenn es die Spule wäre wurde der DZM trotzdem was anzeigen und auch die MKL würde beim Einschalten der Zündung leuchten. Das issses net.

    Du hast schon recht Frank. Gerade die Tankstellenpächter sind da ziemlich in den A... gekniffen. Die verdienen am Sprit sogut wie nichts, bei den schlägt die Sparwut dann voll durch. Auf den Spritpreis haben die eh keinen Einfluss.


    Wie sich der Strompreis genau zusammensetzt weiß ich nicht, davon hab ich keinen Plan.


    Aber Deine Aussage bestätigt meine These. Es wird gespart, also muss das Geld anders wieder rein, sei es jetzt staatsseitig oder anderswo.


    Die Leidtragenden sind immer die Enden der Kette -wie z.B. der Tankstellenpächter - und natürlich der Endkunde.

    das ist ja mal lustig....


    Erwischen wirste die wohl kaum wenn Du sie suchst.


    Wenn ich so ne Panik davor hätte würde ich folgendes machen:


    Ne komplette Dose Insektenspray durch das spaltbreit offene Fenster jagen und anschließend den Spalt abkleben.


    So ein Auto ist ja recht dicht, wenn das über Nacht einwirkt is das Vieh sicher tot. Aber nachher gut auslüften.


    Was anderes: Eine Klebefolie mit dem Papp nach oben in den Fußraum legen. Inder Mitte ne leckere Fliege oder so aufkleben, am besten noch lebendig.


    Mit etwas Glück geht Dir das Spinnchen buchstäblich auf den Leim :D


    Damit triffst Du voll ins Schwarze!


    Das gilt nicht nur beim Sprit, überall wo gespart wird ist das so. Sei es beim Strom, Wasser, Steuern, Gas ....


    Die Unternehmen drehen einfach solang an der Preisschraube bis die Kasse wieder stimmt (+ "ich krieg den Hals nicht voll"- Zuschlag)


    Egal wie sehr man spart, die Spritrechnung etc wird nicht kleiner.



    Zum Toppic:


    Ich hatte mir das schon so schön ausgemalt. Zwei Wechselkennzeichen und alle 5 Kadetten bewegbar :rolleyes:


    Aber wenn ich für alle einzeln Steuern berappen muss kann ich mir das sparen - 3 meiner Kadetten haben keinen Kat :schwitz:


    Wär ja auch zu schon gewesen. Leute wie wir dürfen nunmal ums Verrecken keinen Vorteil davon haben :stance:

    Der letzte Satz in dem Link bringt es auf den Punkt:


    "Damit ist das Wechselkennzeichen quasi tot"


    Warum zur Hölle muss denn immer solange an etwas rumgedoktort, verwässert, verschlimmbessert und verweichlicht werden , bis man es ebensogut auch lassen kann? :stance:


    Ich Idiot war naiv genug mich zu früh zu freuen. :(


    ^^În dem Fall nützt Dir ein anderer Schalter nichts - und wenn er nicht korrekt eingestellt ist auch nicht ;)


    Mit einfach mal tauschen ist das noch nicht abgehakt.

    Seltsam. Wenn wirklich was fest ist müsste sich doch schon der Anlasser richtig schwer tun.Auch würde die Drehzahl im Stand ruckzuck wieder abfallen wenn man das Gas loslässt. Und es würde ganz sicher nicht lange gutgehen.


    Nur um Ganz sicher zu gehen: Ich gehe mal nicht davon aus dass Du am NW- Rad drehst ;) - dann wäre das Knirschen und die Schwergängigkeit ja normal...


    Hä? ?(


    Was meinste denn damit? Lässt sich der Motornur schwer drehen oder wie?

    Den MAP-Sensor haste auch gewechselt? Und ist desen Anschluß und Schlauch durchgängig?


    Sonst bleibt ja nicht mehr viel.


    Auf Deine Theorie mit dem Kat würde ich mich nicht zu sehr stützen. Da muss ja was durchgehen, sonst würde der Bock ja gar nicht laufen.
    Dennoch kann der Kat dicht sein.