Beiträge von BennibzwTim

    Schön das Du das so siehst. Ich sehe das etwas anders. das Forum kommt ohne mich klar.
    Noch besser kommt es aber ohne Dich zurecht, dank Deiner überaus ausgeprägten Hilfsbereitschaft ;)


    Aber die Mühe Dich schlau zu machen mach ich mir nicht, viel zu viel Aufwand!


    Nu ist der Thread aber genug zerspammt.
    Wenn ich mal zuviel Lust hab schreib ich Dir mal ne PN , dann kann ich die Diplomatie auch stecken lassen.

    Ah, wieder so ein hyperproduktiver Beitrag von unserem ach so beliebten gt-oldie :rollin:


    Nein ich meine nicht das Rückschlagventil AM BKV, sondern das Ventil IM BKV.


    Anstatt dauernd so klug zu scheißen ohne je jemandem behilflich zu sein sollsteste Dich erst mal schlau machen.



    Und diskutier jetzt ja nicht rum - das nervt!


    Das sollte jeden klar sein. Wenn sich da was verbiegt dann die Befestigung der Säule. Die ist recht labil.


    Checken kann man das leicht: Am Lenkrad drehen. Wenn das Rad dann eiert ist entweder die Säule oder die Nabe krumm. Beides ist aber verdammt unwahrscheinlich.


    Eiert es nicht sitzt die Säule außermittig, dank Gewaltanwendung.

    Man sollte die Spekulationen nicht zu weit treiben, vermuten kann man ja viel.


    Einigermaßen gesichert ist dass es ein Händlermodell und kein Werkssondermodell ist. Sonst würden die Folien und sogar Felgen und Heckblende in den Ersatzteilllisten auftauchen. Das ist aber nicht der Fall.


    Es ist nicht mal sicher ob es denn 300 solcher Kadetten gegeben hat. Die Bezeichnung legt das zwar nahe, das heißt aber nix.


    Keiner weiß ob nicht nur 150 an den Mann gebracht wurden, oder anders rum 800 davon vertickt wurden. Solange die Nachfrage da ist beklebt der Händler fleißig weiter Autos. Auch wenn er mal 300 im Hinterkopf angepeilt hatte . Was sollte ihn denn abhalten?


    Man könnte bestenfalls in dem Autohaus selber mal nachfragen, Die Adresse steht ja im Serviceheft. Vielleicht erinnert sich da ja noch wer.
    Da rennen sicher Mitarbeiter rum die schon länger als 20 Jahre da buckeln.


    Alles andere ist stochern im Trüben ;)

    Was mir grad noch einfällt: Die Unterdruckschläuche sind alle wieder dran? Wäre ja das einfachste.


    Am Gaszug fummel besser nicht. Wenn der Zug hat schaltet der Drosselklappenschalter ja nicht mehr. Dann funktioniert die u.A. die Schubabschaltung nicht mehr.


    Lambdasonde ist es eher nicht. Die wird beim Kaltstart ohnehin vom STG ignoriert.

    Sowas kommt meistens von Falschluft, oder dem Leerlaufsteller.


    Möglich ist sogar der BKV. Lass ihn mal einfach im Leerlauf laufen und trete dann langsam immer fester auf die Bremse. Wenn er genau dabei ausgeht liegt es am Bodenventil des BKV, darüber bekommt der Motor dann seine Falschluft.


    Ansonsten zuerst nach anderweitiger Falschluft und/ oderr den Leerlaufsteller sauber machen.

    Hm, wenn das vorher nicht so war haste den Fehler vielleicht aus Versehen selber "reingestrickt".


    Bei Code 35 kann der Leerlaufregler selber ja OK sein. Dumm dass beim Leerlaufregler nicht zwischen "Spannung hoch" und "Spannung niedrig" unterschieden wird, wie sonst meist bei den Codes üblich.


    Es reicht ja schon ein Dreckkrümel, der Sich in den Stecker gemogelt hat und den Widerstand hoch treibt.


    Oder evtl beim Tüddeln das Kabel angescheuert? ?(

    tommyslash007 hat das schön erklärt, aber einen Umstand nicht beachtet:


    Beim 13NB ist das Schaltgestänge und auch die Kulissen gaaanz anders als beim C14NZ.


    Mit Näschen abschneiden ist da nix.


    Entweder ne andere Schaltkulisse für 5-Gang und außenliegendes Gestänge organisieren oder eben an der Kulisse rumschnibbeln. Da muss ne gute Ecke Plastik rausgesägt werden um den 5. rein zu kriegen. Das ist aber Murks, ne andere wäre besser. Dürften aber nicht ganz leicht zu beschaffen sein.


    Und falls Du gerne ein CR -Getriebe haben willst bleibt Dir nix anderes über als auf F13 zu gehen. Die F10 /5 gibt es nur als WR.

    Nur der Vollständigkeit wegen: Die Polklemmen der Batterie haste schon festgezogen? Oder zum Probieren nur aufgesteckt?


    Dann haste den Spannungsabfall nämlich schon gefunden ;) Genau darauf bin ich auch schon mal reingefallen.