Beiträge von BennibzwTim


    Liest Du die Posts immer nur halb? Steht doch schon in der Ersten was dann passiert!


    Dann würde die Anzeige auch auf Anschlag bleiben wenn der Stecker zum Geber ab ist. Ergo, es ist immernoch der Temperaturgeber...

    Alter Vatter! 8o Den haste aber mal sauber gekillt! Der ist ja nurnoch Grütze... Aber Hauptsache der Hobel rennt jetzt wieder ;)




    Da muste aber noch nen roten Streifen auf die Ablagefächer pinseln :P



    Ja, normal. Sei froh dass es so ist. Denn wenn die Anzeige auf Anschlag geht ohne dass der Motor zu heiß ist, dann bedeutet das Kurzschluss gegen Masse.


    Da Deine Anzeige aber auf Null geht wenn Du den Stecker abziehst ist es die Kabelage schonmal nicht: es ist der Geber!


    Neues Geberchen und gut ;)



    Wenn Du ein Auto nur kaufst um es in irgendeine Bananenrepublik zu exportieren, dann ist das Gelaber das Verkäufers doch egal ;)
    Ich gehe mal stark davon aus dass die Gebote von genau solchen Leuten kommen...

    Na schöner Mist... Frage mich allerdings wie das mal eben passiert. 120 Km/h sind ja jetzt nicht gerade ne Höllenlast für den Motor. Oder warste noch im 3. Gang :P ?
    Zudem sind die Motoren ja nicht gerade empfindliche Mimosen.




    Wenn Dir die 60 Pferde bislang gereicht haben dann mach ruhig wieder nen 13NB rein. Dann ist der Kahn auch ruckzuck wieder flott. Ein 16V-Umbau zieht sich ja doch etwas länger hin...

    kleinerhobbyt: Cabrios reizen mich mal so gar nicht. Aber vielleicht laufen wir uns ja mal über den Weg. Sooo weit weg ist das ja nun auch nicht.


    @KiLLiNGFREZZi: Welche Flexaufsätze meinst Du denn?


    Werkzeug ist an sich nicht das Problem. Schaber und Hobel funktionieren auf den Flächen ganz gut. Die Hab ich soweit auch hinter mir. Ich glaube dir ist nicht ganz klar wie pedantisch hier der U-Schutz aufgetragen wurde. Absolut jeder Winkel, Auspuffhalter, Bremsschlauchhalter, Sicherheitsgurtgewindeplatten... einfach alles ist voll davon! Nicht nur ein bisschen vollgekleckert, sondern "schön" gewissenhaft eingesoßt.Kein Millimeter blieb verschont. Stossstangen, Auspuff, Handbremsseil waren definitiv nicht dran als der Kram draufkam. Einzig oberhalb des Tanks war frei.


    Deswegen erwische ich mich selber dann doch wieder mit dem kleinen Schraubenzieherchen, da alles andere an manchen Stellen einfach zu groß und zu sperrig ist um hin zu kommen.


    Das ist der Grund warum ich hier so freidrehe ;)

    Mittlerweile hab ich endlich alle Bleche zusammen. Das linke Bodenblech ist ein Reparaturstück welches eigentlich übergebraten wird. Deswegen muss ich es etwas ändern, damit es gescheit passt.


    Bin immernoch am Unterbodenschutz abkratzen,aber langsam ist Licht am Ende das Tunnels. Ich fasse es einfach nicht in welche Ecken und Nischen man den Dreck kleistern kann. Krieg das "Gesäusel" des Heißluftföns schon nicht mehr aus den Ohren :stance:


    Hier mal der Haufen "Bratheringe" die in die Karosse müssen:



    Mal schauen ob von dem Quadratmeter Blechtafel was über bleibt - die kleine Stellen summieren sich ja :D