Über solch ein Thema läßt es sich vortrefflich streiten.
Fakt ist, daß Opel in den letzten ca 15 Jahren so ziemlich alles falsch gemacht hat was man nur falsch machen kann.
Opel ist heute da wo Audi in den 70ern war. Sie bauen Autos die nicht wirklich schlecht sind,aber dank Spießerimage trotzdem keiner will.
Vorbei sind die Zeiten als man "richtige" Autos nur bei Mercedes oder eben Opel bekam. Zu einer Zeit als der Nachbar mit seinem BMW(-kleinstwagen)
oder Spießeraudi oder Billigvolkswagen neidvoll zum Opelfahrer rüberblickten,der gerade mit seinem Admiral vorfuhr.
Es galt einmal der Spruch:"Das beste Auto überhaupt wäre eine Mercedeskarosse mit Opelmotor"
Davon ist dank massiver Managementfehler nichts mehr übrig - damit meine ich nicht nur Lopez.
Aus welchem Grund bitteschön soll man denn heute noch einen Opel kaufen? Die klassischen Opeltugenden gibt es ja nicht mehr...
Und wer keine Opels kauft,tunt logischerweise auch keine.
Daher wundert es mich kein Stück daß Opels bei Veranstaltungen immer rarer werden.
Das Assi-Image kommt da noch oben drauf.
Den Premium-Zug hat Opelmassiv verpennt - auch wenn das Premium-blabla keiner Sinnfrage standhält.
Der Deutsche Michel will nun mal unübersichtliche, große aber enge, unpraktische, verschnörkelte und horrend teure Autos haben. Das nennt sich dann Livestyle.
-Zumindest behaupten das die selbsternannten Experten, z.B. von der Motorpresse Stuttgart 
Dummerweise kann Opel diese idiotischen Wünsche nur unzureichend erfüllen...
Ich für meinen Teil werde mit meinen Kadetten nicht herablassend behandelt - wie oben bereits erwähnt,es liegt halt dran wie man sich gibt.