Beiträge von BennibzwTim

    War heute schneller als mein Zeitplan :P


    Morgens auf dem Weg zur Arbeit mit dem Teiledealer telefoniert, damit er die Teile bis mittags ran schafft.
    Nachmittags den Krempel abgeholt, heim gedonnert, die Bremse gemacht und zum TÜV ( bzw KÜS) gedüst.


    Abweichung nu 1% - also meinen wohlverdienten Wisch entgegen genommen :D


    Dann kann ich schon Morgen zur Zulassungsstelle :shakewigglewiggle:


    Hab doch gesagt ich bin am 1. Oktober durch mit dem Ding :D

    War heut beim TÜV - Bremsabweichung hinten 39% :rollin:


    Na, ja, dann hol ich mir eben am Mittwoch mit frischen Belägen und Radzylindern meine Plakette ab.


    Wenigstens kann nich meinen Zeitplan halten - er soll ja am Freitag zugelassen sein, das sollte ich wohl schaffen.

    Du hast den Kickdownzug noch mit keinem Wort erwähnt,ist der denn OK? Da knicken schon mal die Hüllen des Zuges.


    An ne schwergängige Drosselklappenwelle glaub ich weniger, auch wenn es möglich ist.
    Denn wenn Du deswegen Mühe hast das Gas zu treten, hat die Rückholfeder die selbe Mühe. Will heißen: Das Gas bliebe dann hängen oder geht nur langsam zurück.


    Häng den Kickdownzug mal am DK-Teil aus und guck ob es besser wird.

    Über solch ein Thema läßt es sich vortrefflich streiten.


    Fakt ist, daß Opel in den letzten ca 15 Jahren so ziemlich alles falsch gemacht hat was man nur falsch machen kann.


    Opel ist heute da wo Audi in den 70ern war. Sie bauen Autos die nicht wirklich schlecht sind,aber dank Spießerimage trotzdem keiner will.


    Vorbei sind die Zeiten als man "richtige" Autos nur bei Mercedes oder eben Opel bekam. Zu einer Zeit als der Nachbar mit seinem BMW(-kleinstwagen)
    oder Spießeraudi oder Billigvolkswagen neidvoll zum Opelfahrer rüberblickten,der gerade mit seinem Admiral vorfuhr.


    Es galt einmal der Spruch:"Das beste Auto überhaupt wäre eine Mercedeskarosse mit Opelmotor"


    Davon ist dank massiver Managementfehler nichts mehr übrig - damit meine ich nicht nur Lopez.


    Aus welchem Grund bitteschön soll man denn heute noch einen Opel kaufen? Die klassischen Opeltugenden gibt es ja nicht mehr...
    Und wer keine Opels kauft,tunt logischerweise auch keine.


    Daher wundert es mich kein Stück daß Opels bei Veranstaltungen immer rarer werden.


    Das Assi-Image kommt da noch oben drauf.


    Den Premium-Zug hat Opelmassiv verpennt - auch wenn das Premium-blabla keiner Sinnfrage standhält.


    Der Deutsche Michel will nun mal unübersichtliche, große aber enge, unpraktische, verschnörkelte und horrend teure Autos haben. Das nennt sich dann Livestyle.
    -Zumindest behaupten das die selbsternannten Experten, z.B. von der Motorpresse Stuttgart ;)


    Dummerweise kann Opel diese idiotischen Wünsche nur unzureichend erfüllen...



    Ich für meinen Teil werde mit meinen Kadetten nicht herablassend behandelt - wie oben bereits erwähnt,es liegt halt dran wie man sich gibt.


    Mit dem Gedanken spiele ich schon länger. Allerdings gibt es dabei logistische Probleme.


    Der18E und der 16V stehen bei mir, der graue hier und der Snow sind bei meiner Freundin untergebracht -und der SEH steht im"Winterquartier".
    Hab im Nachbarort zwei Garagen angemietet wo 16V und 18E überwintern.


    Da ja auch nicht alle angemeldet sind bzw. ein Saisonkennzeichen haben ist es nicht ganz trivial die auf drei Ortschaften verteilten Karren an einem Punkt zu versammeln :schwitz:


    Hab nicht mal genug einsatzklare Batterien für alle fünf :P


    Aber jetzt zum Monatswechsel könnte es evtl klappen,wenn ich den SEH aus der Versenkung hole um ihn auseinander zu pflücken.


    Wenn ich es auf die Reihe bekomme mach ich auch Bildchen,ganz klar...



    Aber zuerst muß der graue nächste Woche durch den TÜV - das ist im Moment das wichtigste.

    Ja,die Rakappen kommen wieder runter.Werde die GSI-Kappen vom SEH drauf machen.Der bekommt eh die Alus vom 16V, da der SEH nächstes Jahr als Sommerauto dienen darf.


    Vorher ist aber da schweißen nebst Komplettlackierung angesagt - brauch ja ne Beschäftigung für den Winter :D


    Was mach ich denn nu mit den Kappen von Vauxhall? :denk:


    Da meine Freundin meint ich hätte langsam genug Kadetten fahr ich wohl nach England und kauf mir nen Vauxhall Astra passend zu den Radkäppchen :lol:


    Das stimmt so nicht. Die Kadettmotoren die ne L-Jetronic (bzw. deren Ableger) haben besitzen keine MKL, da nicht eigendiagnosefähig.


    Beispiele: 18E , C18NT , C18NE


    Aber beim C20NE gibt es immer eine, da Motronic.

    So,langsam ist er wieder ein Auto.


    Der Farbton könnte nen Tacken heller sein,ansonsten ist es für ein Winterauto gut geworden.


    Aber beim Lacken ist mir ein saudoofes Mißgeschick passiert:


    Hab beim Klarlacken den Deckel der Lackpistole schief aufgeschraubt, natürlich ist beim Lacken was raus gesuppt.


    Ausgerechnet über die rechte Seitenwand :stance:


    Malgucken wiesich das rausschleifen und polieren läßt.


    Die Vauxhall- Radkappen hatte ich noch rumfliegen,bin mir aber noch nicht schlüssig ob die da was drauf aussehen.


    Und nu versuch ich mal den Kahn innen wieder sauber zu bekommen, scheiß Schleifstaub...