Du mußt nicht unbedingt den Deckel mit dem dicken Sechskant aufschrauben. Alternativ kannst Du auch den kompletten Deckel abnehmen, da reicht handesübliches Werkzeug.
Wegen der M7er Schraube gibt es einen Trick 17: Das Gewinde am Kupplungsseil zum Einstellen ist auch M7 - also dreh einfach das getriebeseitige Ende des Kupplungsseils rein.
Zur Not bleibt Dir immer noch die Möglichkeit das komplette Getriebe auszubauen.
Die 600 Km nach Rostock kannst Du doch auch ohne Kupplung fahren - mit etwas Übung ist das einfach, nur die Runterschalterei mit Zwischengas ist etwas tricky, geht aber auch. Nur in nem Stau ist das nicht mehr spaßig. Bei den paar Kilometern und etwas Gefühl geht da nichts kaputt.
Was glaubst Du wieviele Autos ich als Stift schon ohne Kuppung ( z.B. wegen gerisenem Seil) zur Werkstatt gefahren hab?