Beiträge von BennibzwTim

    Die Pumpe läuft beim XE erst an wenn der Anlasser Strom bekommt, Zündung allein langt nicht.


    Hast Du denn an BEIDEN Relaisausgängen Strom, also an 87 und 87b? Wenn Du nur an einem Strom hast, hast Du entweder kein Sprit oder eben kein Funke!
    Dedmnach brauchst Du zum Brücken zwei Käbelchen.
    Andere Möglichkeit: Masseverbindung des STG.

    Es gibt nur zwei Möglichkeiten:


    1. Die Lima hat keine Masse, vor allem das Masseband der Lima selber verfault gern. Daher geht auch die Kontrolleuchte nicht.


    2. Das Birnchen der Leuchte ist kaputt ( unwahrscheinlich). Da der Vorerregerstrom über das Birnchen läuft läd die Lima dann auch nicht.

    Mit ner Ventilzange geht das am einfachsten.


    Du kannst Dir aber auch sselber was bauen:


    Schneide Dir ein ca 10cm langes Rohrstück seitlich auf um an die Ventilkeile ran zu kommen. Der Durchmesser des Rohrs muß etwa dem Federteller einsprechen, aber nicht dicker.


    Dieses geschlitzte Rohr setzt Du auf den Federteller und drückst mit ner Schraubzwinge, die Du an Rohrstück und Ventilteller ansetzt, die Feder zusammen.
    Dann kannste mit nem Magneten die Ventilkeile rausfummeln.


    Zwinge entspannen und alles ist draußen :wink:

    Brauchste net.


    Ein einfacher Durchschlag tuts. Sind ja extra Aussparungen dafür da. Einfach wechselweise rechts und links ansetzen und rauskleppern. Die sitzen nicht sonderlich stramm.
    Da brauchste nicht mal warm machen.


    Wenn Du die alten Lagerringe auf dem Schleifbock etwas dünner schleift kannst Du damit die neuen eintreiben ohne daß die alten im Loch festklemmen.



    Ausbau- Schnellversion:


    Auf den Lagerring ne etwa 2-3 cm Schweißraupe setzten, mit Wasser abschrecken, Trommel umdrehen und Lagerschale auf den Boden fallen lassen :D

    Bei allen Fronttrieblern mit quer eingebautem Motor dreht der Motor immer genau so wie die Räder bei Vorwärtsfahrt.
    Andernfalls wäre noch eine Zwischenwelle im Getiebe nötig um den richtigen Drehsinn zu erreichen.


    Bei anderen Antriebskonzepten hat man da mehr Möglichkeiten.


    Mit Auslaßseite oder so hat das null zu tun.

    Man kann den zwar auch auf 95 Oktan umstecken, aber das sollte man nur im Notfall, z.B. im Ausland machen.


    Man spart auch nichts, da der Verbrauch im 95er Kennfeld höher ist.Hab das bei meinem ausprobiert.Super plus kommt unterm Strich was billiger.


    Also Super plus, alles andere macht keinen Sinn.So ist es ja vom Hersteller auch vorgesehen.

    Da die Antriebswellen identisch sind, sind es auch die Manschetten.


    Ich verstehe auch nicht warum da unterschiedliche Preise verlangt werden.


    Also nimm ruhig die die billiger sind.


    Die Front ist genauso stabil wie ne 16V -Front, aber da stoße ich anscheinend eh nur auf Beratungsresistenz :rollin:


    Davon abgesehen ist ein Einschlag mit nem Kadett eh ein Horrorszenario daß ich niemandem wünschen würde.



    Aber das Autochen ist schön und sauber aufgebaut. Auch die (noch) zu kleine Bemse schmälert das nicht.