Das schaffen die Amis nie mitdem Fusel der da durch die Säulen läuft.
Der hochwertigste Sprit da ist "Premium", und das hat gerade mal 91 Oktan. "Regular" sogar nur 85!!
Kein Wunder daß die Autos da saufen müssen, Motoren mit gescheiter Verdichtung und damit Wirkungsgrad kann man da nicht anbieten.
Ich hatte letztes jahr in New Mexico vier Wochen einen Suzuki SX4 ( das ist ne Normale Limo, etwa so groß wie ein Vectra B) als Leihwagen unterm Hintern.
Unter 4 Gallonen pro 100 Meilen ging da gar nix!
Da man da ja nur mit 65 Meilen und Thempomat durch die topfebene Wüste tingelt ist der Verbrauch für ein 1,6er Motörchen ne Frechheit!
Aber was soll man von 87 oktanigem Sprit im Tank auch erwarten?
Würde es in den USA gescheiten Sprit geben wäre das schon ein echt großer Schritt nach vorne!