Beiträge von BennibzwTim

    Wenn die MKL tatsächlich wegen Unterspannung an geht dann würde ich zu allererst mal nach dem Massekabel der Lima gucken - und auch nach dem zwischen Getriebe und Karosserie.


    Ansonsten hilft es erst mal weiter den Fehlercode auszublinken.
    Wie man das macht sagt Dir die Suche hier im Forum.


    So sieht es aus, leider.



    Überprüf mal ob die Einspritzventile noch angetaktet werden. Mit etwas Glück kannst Du das sogar hören während der Anlasser dreht.


    Falls du dann irgendein Eratzteil für deinen 18E benötigst dann meld´Dich mal bei mir. Vielleicht hab ich es ja da liegen.

    Sorry, aber der 18E ist nicht eigendiagnosefähig. Da is nix mit Fehlercodeauslesen.


    Wenn Sprit ankommt und Funken zum richtigen Zeitpunkt kommen bleibt ja nicht mehr viel über.
    Kommt der Sprit bis in die Zylinder?
    Wenn nicht - STG oder LMM würde ich mal tippen.


    Schraub doch mal die Kerzen raus. Wenn er wirklich sprit bekommt werden die ja irgendwann nass.


    Schon wieder Staudruck!
    Kann mir hier mal jemand genau und plausibel erklären warum zur Hölle ein Viertakter Staudruck brauchen soll!?
    Demjenigen schick ich nen Kasten Bier!
    Auf die wirre Theorie wär ich echt mal gespannt!


    Sorry fürs OT.

    Genau. Den Meißel nicht mittig sondern etwas versetzt ansetzen damit das Kloppen die Schraube dreht.
    Aber nicht zu knapp ansetzen sonst tennst Du nur kleine Späne von dem Schraubenkopf ab.


    Genau so hab ich das damals auch gelernt.


    Fängt man vorne an und die Leitungen hinten sind komplett leer dann zieht man evtl. Luft von den hinteren Leitungen in die vorderen.


    @BJ:
    Es wird genau so gemacht! Egal ob Du Dir nen Reim drauf machen kannst oder irgend ein Meisterbriefinhaber anderer Meinung ist.
    Ich hab schon Leute mit Meisterbrief getoffen von denen ich mir nicht mal den Reifendruck checken lassen würde.
    Nur weil jemand son nen Schrieb an der Wand hängen hat, hat er nicht automatisch Recht.

    Das kenn ich.
    Hab meine damals aufgemeißelt. Geht zwar bescheiden aber es geht.
    Nimm nen möglichst langen Meißel, damit Du Platz zum draufhauen hast.
    Und bau die Lima und deren Halter aus, dann kommste deutlich besser ran.
    Am Vortag satt mit WD -40 einsoßen hilft auch.

    Bei meinem SEH ist es aktuell so daß der Hebel der an dem Betätigungszug des Temperaturschiebers endet auf seiner Welle doll durchdreht. Da sich diese Welle dann nicht dreht bewegen sich die beiden Klappen im innern auch nicht.


    Vielleicht ist bei Dir ja genauso.


    Soforthilfe:
    Heizungsklappen vom Beifahrerfußraum aus verstellen.
    Hab da zur Schnellinstandsetzung ne Papprolle angetaped, um auch während der Fahrt einstellen zu können :)