^^Du wirst doch nicht etwa kapitulieren? 
Aber ganz legal wird das nicht gehen, eben falscher MKB. Mit ein Schlagbuchstaben lässt sich das zwar korrigieren, aber das habe ich nicht gesagt 
Wenn die Lambdaregelung aktiv ist und ein Kat drunter ist, dann ist es ja schließlich nix anderes als ein C20XE.
Aber wie gesagt, ganz legal isses nicht.
Allerdings könnest Du die komplette Motorsteuerung übernehmen, denn da liegt ja dein Problemchen.
Ich glaube kaum dass Du noch ein Extrakabel ziehen musst. Die Kabelbäume sollten gleich sein, sprich das Lambdakabel ist drin.
Es sollte etwa so aussehen ( ist der Kabelbaum von meinem SEH):


Mit diesem Blindstecker auf dem Sondenstecker wird der von mir oben erwähnte Pin mit Masse versorgt.
Schließt man hier eine Lambdasonde an, dann ist sie mit dem STG verbunden, gleichzeitig wird der Gemischregulierwiderstand ignoriert.
Wie gesagt, so ist es beim SEH gelöst, aber ich fresse ein Besen wenn es beim 20XE nicht ebenso gemacht wurde. ( Den letzten 20XE hab ich im letzten Jahrtausend gesehen
)
Aber überleg dir gut ob Du wirklich einen 20XE opfern willst, nur weil Deiner rummuckt. Das muss sich ja auch anders lösen lassen. Ist ja irgendwie wie eine Mandeloperation durch den Darm durch - eben "etwas" umständlich...