Beiträge von BennibzwTim

    Hier kkieg ich echt Plaque!
    Wenn ich schon diese Ammenmärchen hier lese.
    Da werden von der Feder jetzt auch schon 40 cm Betonwände durchbrochen! Sicher daß die Mauer nicht 40 cm hoch war?
    So ne Feder hat Kraft, schon klar. Aber dafür reicht die Energie nie im Leben!
    Lasst mir den armen Martininii in Ruhe. Wenn der Spanner sauber gemacht ist hält er auch. Oder dient der GS-Aufkleber etwa als spezielle Verstärkung?
    Auch die Hersteller dieser Spanner kochen nur mit Wasser.


    Ich hoffe die Moralapostel hier ziehen auch schön brav nen Integralhelm und nen Rückenprotektor an wenn sie ne Leiter besteigen. Aber bitteschön alles mit Prüfaufkleber!


    Wie ICH ne Feder wechsele muss ich hier wohl für mich behalten.
    Sonst droht mir wohl ne klassische Steinigung.


    Mann, mann, mann. Lasst die Kirche mal im Dorf!

    Viele Autos können das nicht einhalten, auch ganz neue nicht.
    Ob nun 5% oder 7%. Wobei mir die 5% neu sind.



    Eins noch zum Navi bzw. GPS:
    Es ist relativ genau, aber man darf nicht den Fehler machen , den niedrigsten Wert automatisch als richtig einzustufen.


    Bei wirklich hohen Geschwindigkeiten geht das GPS nach!
    Dank Dopplerefekt.
    Beim Auto ist das nicht viel, aber ich komme aus ner branche wo auch vierstellige Geschwindigkeiten vorkommen.
    Dann merkt man die Abweichung!


    Für die Tachoabweichung gibt es ganz klare vorgaben:
    Der Tacho darf zu keiner Zeit zu wenig anzeigen.
    Bis 50 Km/h ist die Voreilung nicht limitiert.
    Über 50 Km/h darf er max. 7% voreilen.


    Genau so sieht es aus. Nix mit 3 km/h oder so.


    Och Gonzales, lass uns doch den Spaß :D


    Im übrigen würde ich wohl eher so nen Hut aufsetzen bovor ich mir ne Baseballcap quer auf´n Kopp ziehe.


    Leben und leben lassen, damit kommt man verdammt weit!

    Laut ADAC wären es etwa 6 Cent pro Liter.
    Das ist auch für Zeitarbeiter zu schaffen. Immerhin haben wir vor kurzem noch viel höhere Spritpreise gezahlt.
    Nicht vergessen darf man daß im Gegenzug die alte KFZ-Steuer ja entfällt.


    Es wird also für den Normalo etwa Null auf Null aufgehen.


    Von wegen bullshit, gerade im großen gesehen!
    Aber wenn wir darüber alle die gleiche Meinung hätten wäre es ja langweilig :D

    Das hatte einen ganz banalen Grund:
    bleifreier Sprit gab es anfangs nur mit 91 Oktan!
    Daher die geringe Verdichtung und die milden Steuerzeiten.
    Die Klingelneugung ist nämlich beiweitem nicht nur von der Verdichtung abhängig, daher die anderen Steuerzeiten.
    Desshalb fehlen rund 15 PS.
    Heute ist das dank 98 Oktansprit kein Thema mehr.

    @O.G. Pinky:


    Wenn ich nen C18NE überhaupt ändern würde, dann käme als erstes ein Nockenwellenrad vom 18E drauf. Da beim C18NE mit dem Rad die Steuerzeiten gezähmt werden, die Welle selber is gleich.
    Kopf planen, 10 Grad Vorzündung ( mit Super plus) und schon hätte ich quasi nen 18E mit Kat.
    Damit käme ich weiter in sachen Leistung und viel, viel billiger weg als mit Deinen vergleichsweise teuren Vorschlag
    Und merken würde es auch keiner :D


    JenveyGSi:
    Da könnt man glatt neidisch werden!
    Hast Du vielleicht Bilder? Wäre toll.

    Da muss man niemanden verfluchen. Das Einstellen ist nur ne Frage der Übung. Wenn man den Dreh raus hat ist das Einstellen in einer Minute abgehakt.
    Schimpf lieber über die automatischen Nachsteller von Opel, die taugen nix. Die manuellen funktionieren weinigstens tadellos.