Beiträge von BennibzwTim

    Die Brücke ist von nem C20GET.


    Den gab es so weit ich weiß im Pontiac Le Mans.
    Hatten etwa 170 PS.


    Ob die Ansaugbrücke das wert ist läßt sich schwer sagen.
    Sowas wird ja sonst nie angeboten. Vergleiche hat man da nicht.


    Der Preis ist wohl hoch, aber wenn ich sehe was für ne Ram-Induction bezahlt wird - ist ja auch nur ne Ansaugbrücke.


    Frank hat da vollkommen Recht.


    Ein Auto im Winter in die warme Garage zu stellen ist nicht wirklich clever. Ganz übel ist es wenn dann noch der salzhaltige Schneematsch in den Radhäusen pappt.
    Der Schnee schmilzt und die Salzbrühe kriecht in jeden Ritz.
    Die Luftfeuchtigkeit in der Garage steigt dann auch.
    Da lässt man das Auto besser draußen stehen, ist für die Karosse gesünder.


    Dazu kommt noch daß das Oxidieren ( wie jede chemische Reaktion) mit steigender Themperatur heftiger abläuft.
    Bei -20 Grad rostet das Blech nur sehr sehr langsam.


    In tropischen Gebieten rosten Autos wie verrückt, dabei gibt es da nicht mal Salz auf der Sraße.


    Ne unbeheizte Garage ist da echt besser.

    110 oder 120 Dekanewton ist doch ok. Wichtiger ist daß die Bremse gleichmäßig zieht. Was bei nur 10dN Unterschied ja so ist.


    Hat es den Kadett dabei aus den Rollen gehoben?
    Dann ist die Blockiergrenze erreicht. Bei Autos die hinten sehr leicht sind kann das schon sein.
    Da würde auch ne stärkere Bremse nichts ändern , blockiert ist blockiert.


    Wer mehr Gewicht hinten hat ( Hifianlage?) kommt auf höhere Werte. Ein Zentner mehr macht da viel aus.


    Wenn die Blockiergrenze nicht erreicht wurde sieht es anders aus.
    Da können neue Beläge schon was bringen. Je nach Laufleistung können da noch die erten Beläge drin sein, die sind dann entsprechend hart.


    Oder die Radzylinder sind fest. Dann wäre aber die Wirkung wohl kaum so gleichmäßig.

    Ich tippe mal auf den Temperaturfühler oder auch den Zusatzluftschieber.
    Der Fühler sollte bei 0 Grad min. etwa 5 Kiloohm haben, wenn es noch kälter ist entspechend mehr.
    Die Gibt es bei Ebay schon für etwa 7 Euro.


    Springt er wenn Du etwas Gas gibst besser an?
    Dann sieh Dir mal den Zusatzluftschieber an.
    Beim Kaltstart muss die Blende darin offen stehen.
    Einfach mal die Schläuche davon abmachen, Zündung einschalten und reingucken.
    Wenn er nicht öffnet ist enteder das Bimetall darin kaputt oder der Schieber bekommt keinen Strom.


    Das mit FC 31 ist seltsam. Der kommt nämlich nicht bei allen automatisch.
    Mein SEH wirft ihn nicht aus, möglicherweise stimt also doch was nicht mit deiem KW-Sensor.


    Wäre mal interessant zu wissen bei welcher Motronic FC 31 kommt und bei welchen nicht.


    Ich behaupte jetzt einfach mal , daß der Code bei 1.5er und 2.5er kommt und bei 4.1er nicht. So meine Erfahrung.


    Kann das wer bestätigen?


    Genau! Negerkeks!
    Wenn Dein Teiledealer allerdings schwarz ist kostet es ein wenig Überwindung bei ihm nen Negerkeks zu bestellen :D


    Bein uns sagt kein Mensch "Nylonscheiben".
    Erst wenn man Negerkeks sagt weiß man was gemeint ist.

    Hatte heute Morgen keine Probleme , Optima Red Top machts möglich :P


    Kann die echt empfehlen, auch und gerade im Winter.



    Wenn die Lima tatsächlich zu Wenig Spannung abgibt würde ich zu allererst deren Massekabel prüfen.
    Das vergammelt oft.
    Es zu ersetzen ist ne Sache von Minuten und kostet fast nix.
    Würde auch gleich ein dickeres nehmen ( min 10 qmm), das originale ist eher unterdimensioniert.